Die Schweiz ist vom 6. bis 9. Oktober 2026 erstmals Gastgeberin einer EU-MODEX-Übung |
Tweet |

09.07.2025, Vom 6. bis 9. Oktober 2026 wird die Schweiz erstmals eine Bevölkerungsschutzübung im Rahmen des Unionsverfahrens für den Katastrophenschutz der Europäischen Union (UCPM) durchführen. Die Übung CH-MODEX26 findet gleichzeitig in Epeisses (GE), in der Stadt Genf und auf dem Militärflugplatz Payerne (VD) statt.
Das allgemeine Ziel des UCPM ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den teilnehmenden Staaten im Bereich des Katastrophenschutzes: Das UCPM soll die Prävention, die Vorbereitung auf Naturkatastrophen und vom Menschen verursachte Katastrophen und deren Bewältigung durch verstärkte Koordination und gegenseitige Unterstützung verbessern. Dieses 2001 geschaffene Instrument wurde mehr als 500-mal aktiviert und kann weltweit eingesetzt werden.
Es ist das erste Mal, dass die Schweiz eine solche Übung organisiert und durchführt. Angesichts der internationalen Sicherheitslage gewinnt die zwischenstaatliche Zusammenarbeit an Bedeutung, und die Schweizer Behörden sind bestrebt, diese Kooperation zu verstärken.
Die Übung wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) gemeinsam dem Kanton Genf, mit EU- Expertinnen und -Experten, Bundesstellen, der Armee sowie weiteren Partnern koordiniert. Es werden mehr als 250 ausländische Mitwirkende erwartet. Zusammen mit den zivilen und militärischen Teilnehmenden aus der Schweiz sowie den Statisten werden rund 500 Personen an der Übung beteiligt sein.
Medienkontakt:
Kommunikation BABS
+41 58 467 03 92
media@babs.admin.ch
Über Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS:
Es vereint die Fachbereiche für Fragen des Bevölkerungsschutzes und der Koordination mit den anderen Instrumenten der Sicherheitspolitik.
Das BABS unterstützt jene Stellen, die in der Vorbeugung kollektiver Risiken und in der Ereignisbewältigung tätig sind, insbesondere betroffene Bundesstellen, die Kantone und die Partnerorganisationen des Verbundsystems Bevölkerungsschutz.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.