Logoregister

Welttag des Gehirns - FRAGILE Suisse

 


16.07.2025, Am 22. Juli findet der Welttag des Gehirns statt. Diesen Tag nutzen Institutionen und Organisationen wie FRAGILE Suisse, um die breite Öffentlichkeit für die Bedeutung unseres Gehirns und die Hirngesundheit zu sensibilisieren. Der von einer Hirnverletzung betroffene Iwan B. aus Muri (AG) leistet dabei als Botschafter einen wertvollen Beitrag. Mit seiner Teilnahme am Transeuropalauf möchte er anderen Menschen Mut machen, mehr Sichtbarkeit für das Thema Hirnverletzung erlangen und Spenden für Betroffene einer Hirnverletzung sammeln.

Rund 130’000 Personen in der Schweiz sind von einer Hirnverletzung betroffen, und jedes Jahr kommen etwa 26’000 Fälle hinzu. Betroffene müssen nach dem Ereignis mit zahlreichen Folgen leben und sich im Alltag neu zurechtfinden. Diese Erfahrung hat auch Iwan B. gemacht: Mit 38 Jahren erlitt er aus heiterem Himmel eine Hirnblutung. Noch heute, über zehn Jahre nach dem Ereignis, wirken sich die Folgen – kognitive Ermüdbarkeit, verminderte Konzentrationsfähigkeit sowie eine Halbseitenlähmung – auf seinen Alltag aus.

Im Gegensatz zu den kognitiven Einschränkungen sind Iwans sportliche Leistungen besser denn je. Nach seiner Hirnverletzung hat er den Laufsport und dessen therapeutische Wirkung für sich entdeckt: Bereits 20 Monate nach der Hirnblutung lief er seinen ersten Marathon. Seitdem läuft er zehn Kilometer täglich und bis zu einem Marathon alle zwei Wochen, was im hilft, mit den Folgen seiner Verletzung umzugehen.

Ein starker Einsatz für Menschen mit Hirnverletzung

Das nächste Ziel – seine bisher grösste Herausforderung – rückt immer näher: Vom 3. August bis 12. September 2025 wird Iwan am Transeuropalauf teilnehmen und in 41 Tagesetappen vom Norden Deutschlands bis nach San Marino laufen, mit therapeutischer Unterstützung.

Diese Gelegenheit will er nutzen, um andere Menschen für das Thema Hirnverletzung zu sensibilisieren und sich für Betroffene und ihre Angehörigen stark zu machen. Er sagt:

«Ich möchte andere Menschen motivieren und ein Vorbild sein.»

Durch seine Teilnahme am Transeuropalauf sammelt Iwan zudem Spenden für FRAGILE Suisse, die schweizerische Patientenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige. Diese bietet Dienstleistungen wie kostenlose Sozialberatung, Begleitetes Wohnen und Freizeitkurse für Betroffene und Angehörige an. Zudem macht sich die gemeinnützige Organisation für die Inklusion von Betroffenen stark und klärt die Öffentlichkeit über Hirnverletzungen und deren Folgen auf.

Interviewpartner:innen

Gerne vermitteln wir Ihnen auf Anfrage ein Interview mit Iwan B. oder mit anderen Betroffenen, Angehörigen und/oder Fachpersonen.

Kontakt

Jana Bauer
Leiterin Kommunikation
Marketing und Fundraising
FRAGILE Suisse
Badenerstrasse 696
8048 Zürich
E-Mail: kommunikation@fragile.ch
Telefon: 044 360 30 60


Über FRAGILE Suisse:
FRAGILE Suisse ist die schweizerische Behinderten- und Patientenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige.

Die Organisation bietet für Betroffene und Angehörige Dienstleistungen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu fördern. Zudem berät und schult sie Fachpersonen zum Thema Hirnverletzung, ihren Folgen und dem Umgang mit Betroffenen. Diese Dienstleistungen werden durch ein Kursprogramm abgerundet.

FRAGILE Suisse informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit zum Thema Hirnverletzung und fördert die Prävention.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp