Logoregister

Joëlle Hars und Silja Stofer in Geschäftsleitung der fenaco gewählt

 


24.07.2025, Per 1. Januar 2026 treten mit Joëlle Hars und Silja Stofer zwei neue Kräfte in die Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft ein. Joëlle Hars übernimmt die Leitung der neu gebildeten Division Energie/Logistik. Sie wechselt von der SBB zur fenaco. Silja Stofer, zurzeit Leiterin Unternehmenskommunikation bei der fenaco, verantwortet in Zukunft das neu formierte Departement Nachhaltigkeit/Entwicklung/Kommunikation.

Joëlle Hars (Jg. 1975) leitet seit 2022 bei der SBB den Bereich Energie. Vorher war sie Leiterin Financial Steering und stellvertretende CFO bei der SRG SSR. Bis 2017 arbeitete Joëlle Hars als Leiterin Controlling, als Leiterin Corporate Finance und als Leiterin Energiewirtschaft und Risk bei der BKW. Bei Planair, einem auf Projekte im Kontext Energiewende spezialisierten Ingenieurunternehmen, baute sie von 2007 bis 2010 das internationale Geschäft auf und verantwortete Grossprojekte in der Schweiz. Davor war sie in verschiedenen Funktionen für die Swatch Group tätig. Joëlle Hars verfügt über einen Master in Bauingenieurwesen und einen Master in Management of Logistical Systems der ETH Lausanne. An der Edinburgh Business School absolvierte sie ein MBA. Sie ist im Kanton Neuenburg aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in der Region Bern.

Per 1. Januar 2026 übernimmt Joëlle Hars bei der fenaco Genossenschaft die Leitung der neu gebildeten Division Energie/Logistik und wird Mitglied der engeren Geschäftsleitung. Mit der Schaffung dieser zusätzlichen Division trägt die fenaco der zunehmenden Bedeutung des strategischen Geschäftsfelds Energie und einer leistungsfähigen Logistik Rechnung.

Silja Stofer (Jg. 1983) leitet seit 2019 die Unternehmenskommunikation der fenaco Genossenschaft. Bevor sie zur fenaco kam, war sie Leiterin Kommunikation und Marketing sowie stellvertretende Leiterin des Direktionsstabs im Zürcher Stadtspital Waid. Für das schweizweit tätige Gastronomie- und Hotellerieunternehmen ZFV baute sie von 2008 bis 2015 die Abteilung Marketing und Kommunikation auf. Zu Beginn ihrer Karriere war Silja Stofer zudem journalistisch tätig. Silja Stofer absolvierte den Diplomlehrgang zur Hôtelière-Restauratrice HF an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern und bildete sich an der Universität Basel mit einem MAS in Marketing Management und Betriebswirtschaft weiter. Sie ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in der Region Zentralschweiz.

Per 1. Januar 2026 übernimmt Silja Stofer das innerhalb der Division Unternehmensentwicklung neu formierte Departement Nachhaltigkeit/Entwicklung/Kommunikation und wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der fenaco.

«Ich freue mich sehr, dass wir mit Joëlle Hars und Silja Stofer zwei engagierte und hervorragend vernetzte neue Kolleginnen für die Geschäftsleitung der fenaco gewinnen konnten. Mit ihren Kompetenzen stellen wir unser Gremium in entscheidenden Bereichen noch breiter auf», kommentiert Michael Feitknecht, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die Neubesetzungen.


Medienkontakt:
Silja Stofer
Leiterin Unternehmenskommunikation
+41 58 434 00 35
media@fenaco.com

Über Fenaco Westschweiz:
Die fenaco Genossenschaft ist ein führendes Unternehmen der Schweizer Agrarbranche. In der Westschweiz engagieren wir uns mit Herzblut für die nachhaltige Entwicklung der regionalen Landwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern und Mitgliedslandwirten fördern wir innovative Lösungen im Pflanzenbau, in der Tierhaltung und im Agrarhandel.

Unsere Aktivitäten in der Romandie umfassen die Versorgung mit Betriebsmitteln, die Abnahme und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen. Mit einem starken Netzwerk, modernster Infrastruktur und fundiertem Know-how begleiten wir Landwirtinnen und Landwirte auf dem Weg in die Zukunft.

Als Genossenschaft stehen für uns der Nutzen und die Interessen unserer Mitglieder im Zentrum. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landwirtschaft in der Westschweiz wirtschaftlich stark, ökologisch nachhaltig und sozial verantwortungsvoll bleibt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp