F24 präsentiert neue Lösung für internationales Risikomonitoring gepaart mit smarter Alarmierung |
Tweet |

31.07.2025, Der SaaS-Lösungsanbieter F24 stellt mit FACT24 TRM+ eine neue Lösung für internationales Risikomonitoring und smarte Alarmierung vor. In Kooperation mit dem Technologiepartner A3M Global Monitoring GmbH entstand eine leistungsstarke Kombination aus globalem Monitoring der Sicherheitslage und der automatisierten Alarmierung Betroffener. FACT24 TRM+ richtet sich gleichermaßen an international tätige Unternehmen mit weltweit verteilten Mitarbeitenden sowie an Organisationen mit mehreren Standorten innerhalb eines Landes oder einer Region. Neben der Personensicherheit unterstützt die Lösung auch beim Schutz unternehmenskritischer Assets wie Rechenzentren, Produktionsanlagen oder Logistikstandorten.
Globale Bedrohungen, lokale Verantwortung
Unternehmen sehen sich aktuell mit einer Vielzahl dynamischer Risiken konfrontiert – von Naturkatastrophen über politische Unruhen bis hin zu Cyberangriffen. Gleichzeitig arbeiten Mitarbeitende zunehmend mobil, remote oder befinden sich auf Reisen. Das bedeutet: Der Schutz von Personen wird gleichzeitig komplexer und geschäftskritischer. FACT24 TRM+ begegnet dieser Herausforderung mit einem integrierten Ansatz, der frühzeitiges Risikomonitoring und verlässliche Kommunikation verbindet.
„Wir haben die Lösung basierend auf konkreten Kundenanforderungen entwickelt und freuen uns, dass sie bereits in ersten Unternehmen im Einsatz ist. Denn in einer Welt zunehmender Krisenkomplexität und rasant wechselnder Sicherheitslagen müssen Unternehmen schnell agieren können“, erklärt Dr. Stefanie Hauer, Senior Vice President Commercial bei F24. „Durch die Kombination von internationalem Risikomonitoring mit smarter Alarmierung ermöglicht unsere Lösung nicht nur eine schnelle, gezielte Reaktion, sondern auch eine proaktive Steuerung im Krisenfall.“
Was FACT24 TRM+ besonders machtDie integrierte Lösung vereint die globale Echtzeit-Risikoüberwachung und reisebezogene, redaktionell validierte Lageeinschätzung von A3M mit der Alarmierungs- und Kommunikationslösung FACT24 ENS+ von F24. Dabei analysiert das System kontinuierlich relevante Länder-, Städte- und Ereignisinformationen, berücksichtigt tatsächliche Buchungs- und Positionsdaten von Mitarbeitenden und gleicht diese automatisch mit aktuellen Kalendereinträgen ab. Sobald ein Vorfall erkannt wird, sendet FACT24 TRM+ auf Wunsch auch automatisiert individualisierbare Warnmeldungen an betroffene Personen; inklusive konkreter Handlungsempfehlungen und Rückmeldemöglichkeit. Die Lösung unterstützt aber nicht nur den Schutz von Angestellten; auch die Überwachung von kritischen Vermögenswerten und essenziellen Assets wie Rechenzentren oder Produktionsstätten ist möglich.
FACT24 TRM+ ist webbasiert und flexibel einsetzbar. Unternehmen erhalten jederzeit einen Überblick über aktuelle und potenzielle Risiken und können schnell und präzise reagieren. Auch Reiseentscheidungen lassen sich so fundierter treffen – etwa auf Basis von Daten zu Kriminalität, politischer Stabilität, Gesundheitsrisiken oder Wetterbedingungen.
„Gefahren zu erkennen, ist heute wichtiger denn je – doch es ist längst nicht genug. Wir beobachten seit Jahren, wie die Weltlage immer dynamischer wird: Politische Instabilität, Naturkatastrophen, Pandemien und sicherheitsrelevante Ereignisse treten nicht nur häufiger auf, sie verbreiten sich auch schneller und oft völlig unerwartet. Deshalb setzen wir nicht nur auf präzise Analyse, sondern in Zukunft gemeinsam mit F24 auf intelligente, technologiegestützte Informationsverteilung“, sagt Martin Stamm, Director Sales bei A3M Global Monitoring GmbH.
Pressekontakt:
F24 AG
Patrick Eller
Head
of Corporate Marketing & PR
Über F24 Schweiz AG:
F24 unterstützt Kunden aus nahezu allen Branchen, von Energie, Gesundheitswesen, Industrie, Finanzwesen, IT, Tourismus und Luftfahrt bis hin zu einer Vielzahl von öffentlichen Organisationen. Durch die langjährige Praxiserfahrung im internationalen Umfeld zählt F24 heute zu den Experten für die Stärkung der Resilienz mithilfe digitaler Lösungen.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.