Knapp 5’000 Firmengründungen im Juli 2025 - erneuter Anstieg im Schweizer Handelsregister

 


04.08.2025, Die Schweizer Firmenlandschaft zeigte sich im Juli 2025 weiterhin in Bewegung. Die Zahl der Neugründungen verzeichnete einen spürbaren Anstieg, während die Firmenlöschungen moderat zunahmen. Auch bei den Firmenliquidationen wurde eine Zunahme registriert. Besonders markant war jedoch der Anstieg bei den Firmenmutationen - so viele Veränderungen wurden seit Monaten nicht mehr erfasst. Dies deutet auf eine hohe Marktaktivität und zahlreiche strukturelle Anpassungen innerhalb der Schweizer Wirtschaft hin.

Neueintragungen verzeichnen erneut einen Anstieg
Im Juli 2025 wurden 4'988 neue Firmen in das Handelsregister eingetragen – ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2024 entspricht dies sogar einer markanten Zunahme von 9,7 %. Dieser anhaltend positive Trend unterstreicht nicht nur die wirtschaftliche Dynamik, sondern auch das wachsende Vertrauen von Gründerinnen und Gründern in den Schweizer Unternehmensstandort.

Chart Neugründungen: Vergleich der letzten Monate
Neueintragungen Juli 2025

Leichter Anstieg bei Firmenlöschungen
Im Juli 2025 wurden 3'132 Firmenlöschungen im Handelsregister verzeichnet – ein leichter Anstieg von 1,2 % gegenüber dem Vormonat und 2,4 % mehr als im Juli des Vorjahres. Die Zahlen spiegeln den fortlaufenden Wandel der Schweizer Unternehmenslandschaft wider und unterstreichen die Bedeutung dynamischer Marktbedingungen.

Mehr Mutationseinträge – stabile Zahl an Liquidationen
Im Juli 2025 wurden 20'611 Firmenmutationen im Handelsregister verzeichnet – ein markanter Anstieg von 17 % gegenüber dem Vormonat und 3 % mehr als im Juli 2024. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Dynamik innerhalb der Schweizer Unternehmenslandschaft und weist auf eine hohe Aktivität in Bezug auf Umstrukturierungen, Sitzverlegungen und andere Veränderungen hin. Die Zahl der Firmenliquidationen ist im Juli 2025 deutlich zurückgegangen – um 16,5 % im Vergleich zum Vormonat. Insgesamt haben 2'385 Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit eingestellt und die Liquidation beschlossen.

Schweizer Handelsregisterzahlen im Überblick
Facts & Figures Juli 2025

Fürstentum Liechtenstein: Mehr Neugründungen und Mutationen
Im Juli 2025 wurden im Handelsregister des Fürstentums Liechtenstein 70 neue Unternehmen eingetragen – ein deutlicher Anstieg von 23 % gegenüber dem Vormonat. Die Zahl der Firmenlöschungen ging zurück: Mit 67 Löschungen lag dieser Wert rund 15 % unter dem Niveau des Vormonats. Besonders auffällig ist der starke Anstieg bei den Mutationseinträgen: Insgesamt wurden 1’106 Mutationen registriert – ein Plus von 125 % im Vergleich zum Juni 2025. Alle Handelsregister-Kennzahlen des Fürstentums Liechtenstein – basierend auf den Daten bis zum 30. Juli 2025 – sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://www.firmenstatistik.ch
https://www.firmenbuch.li

Über HELP Media AG:
Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp