News Abo

Pilotphase des Financial Innovation Desk beendet

 


19.08.2025, Das 2023 gegründete Financial Innovation Desk (FIND) wird nach zweijähriger Pilotphase am 1. September 2025 in angepasster Form in das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) überführt. Ziel bleibt die Förderung der Innovation im Finanzsektor, um damit zur Stärkung des Finanzstandortes Schweiz im internationalen Wettbewerb beizutragen.

FIND war 2023 als neue und dem SIF administrativ zugeordnete Behördenstelle geschaffen worden, vorerst befristet auf drei Jahre. Im Bericht zu Digital Finance von 2022 hatte der Bundesrat vorgeschlagen, eine solche Innovationsplattform zu schaffen mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen, den Austausch zwischen dem Privatsektor und den betroffenen Behörden sowie die Voraussetzungen für Finanzinnovation in der Schweiz zu fördern.

Die Erfahrung der ersten zwei Jahre von FIND bestätigte die hohe Relevanz und Nachfrage dieser Rolle im Interesse einer erfolgreichen Finanzinnovation in der Schweiz.

Es ist das erklärte Ziel des Bundesrates, dass die Schweiz auch im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen zu den weltweit führenden Standorten gehören soll. Daher wird nun im SIF ein Fachbereich «Innovation Desk» geschaffen. Etablierte Dienstleistungen und Anlässe wie die FIND-Map oder der Fintech-Hackathon SwissHacks sollen weitergeführt und Elemente der FIND-Webseite in den Internet-Auftritt des SIF integriert werden. Der Einbezug und die Vernetzung der verschiedenen Akteure bleibt zentral und soll ebenfalls in geeigneter Form mit Vertreterinnen und Vertretern von Behörden sowie Personen aus der Wissenschaft und dem Privatsektor unter Leitung des SIF fortgeführt werden.


Medienkontakt:
Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
Kommunikation
+41 58 462 46 16
info@sif.admin.ch

Über Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF:
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen vertritt die Interessen der Schweiz in Finanz-, Währungs- und Steuerfragen sowohl gegenüber Partnerländern als auch in den zuständigen internationalen Gremien.

Es engagiert sich für gute Rahmenbedingungen, damit die Schweiz über einen sicheren, wettbewerbsfähigen und weltweit anerkannten Finanz- und Unternehmensstandort verfügt. Das Staatssekretariat ist zudem zuständig für die Umsetzung der Finanzmarktpolitik des Bundesrats.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp