Firmenmonitor

Freie Rola-Gelder im kombinierten Verkehr ist noch kein Alpenschutz

 


10.09.2025, Der Nationalrat hat heute die freiwerdenden Gelder für die Rollende Landstrasse Rola in den Güterverlad umgeleitet. Das ist ein Schritt, wenn auch ein kleiner. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz erinnert daran, dass das Verlagerungsziel des Alpenschutzartikels nach wie vor gefährdet ist. Jährlich donnern 960 000 LKW durch unsere Alpen – statt deren 650 000, wie es der Alpenschutzartikel maximal zuliesse.

Der Güterverlad der Rollenden Landstrasse Rola hätte bis 2028 weitergeführt werden sollen – steht aber bereits Ende 2025 vor dem Aus. Heute ging es im Nationalrat also darum, das Verlagerungsziel nicht noch weiter zu gefährden, sagt Michael Töngi, Mitglied des VCS-Zentralvorstands und Grünen-Nationalrat: «Die schweizerische Verlagerungspolitik ist noch nicht am Ziel. Mit der vorzeitigen Einstellung der Rola gelangt voraussichtlich noch mehr Güterverkehr auf die Strasse. Der heutige Nationalratsbeschluss ist also kein Gewinn für den Alpenschutz; es wurde allenfalls verhindert, dass die Verlagerung des Schwerverkehrs ausgebremst wird.»

Mit dem Wegfall der Rola droht, dass viele der rund 80 000 jährlich so abgewickelten Transporte mindestens vorübergehend auf die Strasse zurückverlagert werden und so mehr Lärm und Umweltbelastung verursachen. Leidtragende sind insbesondere die Menschen in den betroffenen Gemeinden entlang der einschlägigen Strecken.

Der VCS appelliert an die Politik, endlich ernsthafte Massnahmen zu ergreifen, um dem Alpenschutz zum Durchbruch zu verhelfen. Immerhin ist der entsprechende Verfassungsauftrag über 30 Jahre alt.

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:

  • Michael Töngi
    Mitglied Zentralvorstand und Nationalrat Grüne/LU
    079 205 97 65

  • Medienstelle VCS
    079 708 05 36
    medien@verkehrsclub.ch
Weitere Informationen: www.verkehrsclub.ch

VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Aarbergergasse 61
Postfach
3001 Bern
Medienstelle
079 708 05 36
medien@verkehrsclub.ch


Über VCS Verkehrs-Club der Schweiz:
Der VCS ist ein im Handelsregister eingetragener Verein mit Sitz in Bern. Er ist gemeinnützig und parteipolitisch unabhängig.

Der VCS engagiert sich für eine umweltverträgliche Mobilität und ein optimales Zusammenwirken von Auto, Velo, Bahn und Fussverkehr. Er setzt sich für den öffentlichen Verkehr, für umweltfreundlichere Autos und sichere Strassen ein.

Zudem bietet er seinen Mitgliedern Versicherungsschutz für Motorfahrzeuge, Pannenhilfe und Reiseschutzbrief an.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp