Neuer Rekord: Über 15'500 Kinder nehmen an der Aktion «walk to school» teil |
Tweet |

12.09.2025, An den diesjährigen Aktionswochen «walk to school» machen mehr als 15'500 Kinder mit – so viele wie noch nie. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz freut sich über diese Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig sichere Schulwege sind. Als einziger Schweizer Verkehrsverband hat der VCS die Schulwegsicherheit mit vielseitigen Projekten ständig auf der Prioritätenliste.
Mit 15'529 Kindern aus 792 Klassen in 22 Kantonen wurde der bisherige Teilnahmerekord vom Vorjahr erneut übertroffen. Ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig der Schulweg für Eltern, Schulen und Kinder ist: Der Schulweg zu Fuss ist ein spannendes Erlebnis. Es lässt sich Tag für Tag Neues entdecken; die Kinder können die Beziehung zu Gleichaltrigen festigen und dabei sicheres Verhalten im Verkehr üben.
Die Aktion «walk to school» ermutigt Schulklassen in der ganzen Schweiz, den Schulweg während zweier Wochen zu Fuss zurückzulegen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern, die Bewegung im Alltag zu fördern und den CO2-Ausstoss zu senken. Ferner hilft die Aktion «walk to school», den Trend zu immer mehr Elterntaxis zu brechen. Der VCS bietet im Rahmen der Aktionswochen Begleitmaterial für den Schulunterricht an; für die Gewinnerklassen gibt es Reka-Rail-Checks.
Glaubwürdiges Engagement für sichere Schulwege
Der VCS engagiert sich konsequent und umfassend für
sichere Schulwege. Mit Aktionen wie «walk to school», mit mehrjährigen nationalen Schulwegkampagnen,
dem Erfolgsprojekt
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
- Medienstelle VCS, 079 708 05 36,
medien@verkehrsclub.ch
Weitere Informationen:
VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Aarbergergasse 61
Postfach
3001 Bern
Medienstelle
079 708 05 36
Über VCS Verkehrs-Club der Schweiz:
Der VCS engagiert sich für eine umweltverträgliche Mobilität und ein optimales Zusammenwirken von Auto, Velo, Bahn und Fussverkehr. Er setzt sich für den öffentlichen Verkehr, für umweltfreundlichere Autos und sichere Strassen ein.
Zudem bietet er seinen Mitgliedern Versicherungsschutz für Motorfahrzeuge, Pannenhilfe und Reiseschutzbrief an.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.