Nestlé enthüllt neue Cailler Markenwelt und Produkte mit einem Lächeln

 


15.09.2025, Für Cailler ist 2025 ein ganz besonderes Jahr: Die älteste bestehende Schweizer Schokoladenmarke feiert den 150. Jahrestag der Erfindung der Milchschokolade durch Daniel Peter, den Schwiegersohn des Gründers François-Louis Cailler. Zum Jubiläum lanciert Cailler drei neue Produkte und eine völlig neue Markenwelt, die ein Lächeln schenken und Freude bereiten will. Damit unterstreicht Nestlé Schweiz ihre Wachstumsambitionen, insbesondere bei einer ihrer beliebtesten Marken in der Schweiz.

Seit 1819 verwöhnt Cailler die Gaumen mit feinen Schokoladenkreationen, und ist heute die älteste Schweizer Schokoladenmarke auf dem Markt. Vor 150 Jahren erfand Daniel Peter – der Schwiegersohn des Gründers François-Louis Cailler – die Milchschokolade. Diese Innovation, die von Peter-Cailler & Cie auf den Markt gebracht wurde, sollte die Welt der Schokolade revolutionieren und zum internationalen Ruf der Schweizer Schokolade beitragen. Die Familie Cailler liess daraufhin 1898 ihre Schokoladenfabrik in Broc errichten, insbesondere wegen der reichhaltigen und hochwertigen Milch aus den umliegenden Weiden. Dieses Erbe verbindet Cailler auf einzigartige Weise mit der Milchschokolade, und die Marke will ihr im Jubiläumsjahr 2025 Tribut zollen. Auch wenn sich die Marke Cailler im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt und ihre Produktpalette kontinuierlich an die Vorlieben der Konsument:innen angepasst hat, ist eines seit über 200 Jahren unverändert geblieben: das Lächeln, das Cailler den Menschen beim Schokoladengenuss bereitet.

Dies veranlasste Cailler dazu, eine neue Markenwelt rund um ihre besondere Verbindung zur Milchschokolade und die Freude, die ihre Produkte auslösen, aufzubauen. Diese neue Markenwelt wird nicht nur auf der Schokoladenseite der Cailler-Tafeln zum Ausdruck kommen, wo ein « Täfeli » ein fröhliches Lächeln zeigt, sondern auch auf der Verpackung. Das gesamte Produktportfolio ist in heiteren und lebhaften Farben gehalten, während das Markenlogo einheitlich mit einer frischeren weissen Typografie erscheint - inspiriert von der guten Schweizer Milch, für die die Marke berühmt ist, ergänzt durch das Gründungsjahr 1819. Die begleitende Marketingkampagne „Pack dein Lächeln aus“, die am 6. Oktober landesweit startet, soll diese emotionale Positionierung der Marke unterstützen und verankern – mit einer Überraschung, die zum Schmunzeln bringt.

Zeitgleich mit der neuen Markenwelt lanciert Cailler drei neue Produkte, die alle auf die aktuellen Trends und Vorlieben ihrer Konsument:innen abgestimmt sind:

• Die legendäre Cailler Branche gibt es nun in der neuen Version Crunchy Caramel, nach dem grossen Erfolg der 2023 eingeführten Crunchy Caramel Tafel.

• Die neue Cailler “Choco-Nut” Tafel – eine Milchschokolade mit Haselnussfüllung und Kakaokeksstücken – ergänzt das innovative Sortiment an gefüllten Schokoladentafeln in den Varianten Caramel, Cookies & Cream und Pralinato, das sich seit letztem Jahr grosser Beliebtheit erfreut.

• Zudem wurde für eines der Vorzeigeprodukte aus der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Cailler und Kambly ein neues Format geschaffen: die berühmte Cailler Milchschokolade mit Kambly Petit Beurre ist jetzt auch in einer 100-Gramm Tafel erhältlich.

Bruno Emmenegger, Leiter der Kategorie Schokolade bei Nestlé Schweiz, zeigt sich begeistert von dieser Entwicklung:

„In unserem Jubiläumsjahr 2025 beweisen wir einmal mehr, dass Cailler nicht nur die älteste bestehende Schweizer Schokoladenmarke ist, sondern auch eine der innovativsten und sympathischsten. Die neue Positionierung von unserer Love Brand und der Slogan „Pack dein Lächeln aus” passen perfekt zu unserem Bestreben, mit unseren Schokoladenköstlichkeiten Freude zu bereiten. Unsere neuen Produkte liegen im Trend und zeigen, dass wir unseren Fans zuhören. »

Die Einführung der neuen Cailler Markenwelt und der neuen Produkte unterstreicht die Wachstumsstrategie, die Nestlé Schweiz insbesondere durch Investitionen in die Entwicklung ihrer Kultmarken verfolgt.

Die drei neuen Produkte werden ab jetzt im Markt erhältlich. Die neue Markenwelt wird schrittweise in den Verkaufsstellen eingeführt.


Medienkontakt:
Nestlé Schweiz
Tel. +21 924 59 90
presse@ch.nestle.com

Über Nestlé Suisse S.A.:
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp