Firmenmonitor

Severine Schori-Vogt wird neue Leiterin Human Resources SRG

 


19.09.2025, Der Verwaltungsrat SRG hat Severine Schori-Vogt zur neuen Leiterin Human Resources SRG gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Piero Cereghetti an, der nach über zehn Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand tritt. Severine Schori-Vogt übernimmt die Leitung per 1. Dezember 2025.

Severine Schori-Vogt bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Positionen in der SRG mit. Seit November 2024 leitet sie die Direktion Entwicklung und Angebot (E&A) interimistisch, nachdem sie seit 2019 als Stabschefin und stellvertretende Direktorin bei E&A tätig war. Angefangen hat die Anwältin ihre SRG-Laufbahn vor zehn Jahren im Rechtsdienst, davor war sie mehrere Jahre bei der Schweizerischen Wettbewerbskommission tätig.

Severine Schori-Vogt ist Mitglied des Verwaltungsrats von SWISS TXT sowie der Mediapulse AG und vertritt die SRG zudem in der Organisation des Swiss Radio Day. Neben ihrer operativen Tätigkeit engagierte sie sich immer wieder für HR-Themen, aber auch als Vorsitzende des Diversity Boards der SRG. Severine Schori-Vogt ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Bern.

Severine Schori-Vogt übernimmt die Leitung per 1. Dezember 2025. Piero Cereghetti, der den Bereich seit 2014 geführt und seit 2021 der erweiterten Geschäftsleitung angehört hat, wird nach der Übergabe noch einige Monate spezielle Projekte für die SRG begleiten. Die Direktion E&A wird im Rahmen des Transformationsprozesses Enavant SRG SSR in die neue Organisationsstruktur der SRG überführt.

Zentrale Funktion im Organisationsprozess

In ihrer neuen Funktion übernimmt Severine Schori-Vogt die Leitung des Bereichs Human Resources in einer für die SRG entscheidenden Phase. Im Rahmen des Transformationsprozesses Enavant werden die regionalen Fachteams des Funktionsbereichs HR künftig SRG-übergreifend einheitlich geführt - eine Aufgabe mit hoher strategischer Bedeutung. "Es ist entscheidend, die Mitarbeitenden im Prozess transparent, fair und verlässlich zu begleiten. Dafür möchte ich mich einsetzen. Ich freue mich sehr darauf, eine neue Herausforderung anzunehmen und gemeinsam mit den HR-Expert:innen in allen SRG-Einheiten die Transformation und die künftige SRG aktiv zu gestalten", so Schori-Vogt.

Susanne Wille, Generaldirektorin SRG: "Severine Schori-Vogt bringt nicht nur ein tiefes Verständnis für unsere Organisation mit, sondern auch die Fähigkeit, Menschen zu verbinden und Veränderung aktiv zu gestalten. Ihre Führungsstärke, ihre breite Erfahrung und ihr hohes Engagement werden gerade jetzt, wo wir als Unternehmen neue Wege gehen, von besonderer Bedeutung sein. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit."

Pressekontakt:

Medienstelle SRG SSR
Gianna Blum
medienstelle.srg@srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21


Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp