Neues Lehrmittel der PH Schwyz und des Natur- und Tierparks Goldau

 


13.10.2025, Im Rahmen eines kooperativen Umweltbildungsprojektes haben die Pädagogische Hochschule Schwyz und der Natur- und Tierpark Goldau die Handreichung «Lernort Natur – mit Kindern und Jugendlichen die biologische Vielfalt an und in Gewässern entdecken» veröffentlicht. Die Publikation unterstützt Lehrpersonen mit Sachinformationen und konkreten Umsetzungsideen, um Schülerinnen und Schülern die biologische Vielfalt unserer Gewässer näherzubringen und sie für deren Schutz zu sensibilisieren.

Das pädagogische Dossier richtet sich an die 5. bis 7. Klasse und wurde von Prof. DDr. Jürgen Kühnis erstellt, dies in Zusammenarbeit mit dem Bereich Umweltbildung des Natur- und Tierparks Goldau. Auf 100 Seiten bietet es Lehrpersonen eine benutzerfreundliche Orientierungshilfe zur Thematisierung unserer Wasserlebensräume und ihrer Lebensgemeinschaften.

Die Unterrichtsgrundlage enthält zahlreiche Visualisierungen, Fotos sowie Links zu Websites, Videoclips und Audiobeiträgen. Die Lernbausteine sind so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Inhalte und Zusammenhänge weitgehend selbständig erarbeiten – allein, in Partnerarbeit oder in Gruppen.

Ökologische Zusammenhänge verstehen

Durch die praxisnahen Aufgaben wenden die Lernenden ihr Wissen direkt an und vertiefen es anhand eigener Erfahrungen. Exkursionen in nahegelegene Wasserlebensräume ergänzen den Unterricht und fördern ein nachhaltiges Verständnis ökologischer Zusammenhänge. «Mit dem Unterrichtsdossier schärfen wir bei Lernenden auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von intakten Lebensräumen und verdeutlichen, welche Rolle der Mensch beim Erhalt und der Förderung von naturnahen Gewässern spielt», erläutert Jürgen Kühnis an der Präsentation des Lehrmittels.

Natur- und Tierpark Goldau

Parkstrasse 38
6410 Goldau

+41 41 859 06 06
info@tierpark.ch
www.tierpark.ch


Über Natur- und Tierpark Goldau:
Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet. Im 42 Hektar grossen Park mit über 100 einheimischen und europäischen Tierarten erleben Besuchende die Tierwelt auf einem spannenden und informativen Rundgang.

In der ursprünglichen Natur können Besucher hier Sikahirsche, Wölfe, Bären, Luchse und Greifvögel aus nächster Nähe beobachten.

Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, im Natur- und Tierpark Goldau gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben. Weitläufige Freilaufzonen zum Füttern und Streicheln der Tiere, Rast- und Grillplätze, Abenteuer-Spielplätze, Führungen und vieles mehr laden zur aktiven Begegnung zwischen Mensch und Tier ein.

365 Tage im Jahr geöffnet - täglich ab 09.00 Uhr.

1. April - 31. Oktober: Täglich bis 18.00 Uhr

1. November - 31. März: Täglich bis 17.00 Uhr

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp