Logoregister

249 neue Unternehmen am 31. Oktober 2025 - Starkes Zeichen zum Monatsabschluss

 


Zürich (helpnews) - 31.10.2025, Heute, am 31.10.2025, wurden 249 Neugründungen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert. Im Kanton ZH wurden 51 Unternehmen gegründet, im Kanton AG 17, im Kanton SG 16, im Kanton VD 16, im Kanton TG 14 neue Firmen registriert.

Schweizer Gründungsaktivität erreicht neuen Tageshöhepunkt. Am 31. Oktober 2025 wurden schweizweit 249 neue Unternehmen im Handelsregister eingetragen. Damit zeigt sich zum Monatsende ein besonders starker Gründungstag und ein eindrucksvoller Beleg für die anhaltende wirtschaftliche Dynamik und Innovationskraft im Land.

Zürich bleibt Wachstumsspitze – starke Impulse aus der Deutschschweiz

Mit 51 Neugründungen führt der Kanton Zürich erneut deutlich die Statistik an. Bedeutende Impulse kamen zudem aus dem Aargau und St. Gallen, gefolgt von der Waadt und dem Thurgau. Die heutige Verteilung zeigt ein vertrautes Bild: urbane Zentren und wirtschaftsstarke Mittelland-Regionen dominieren das Gründungsgeschehen und Sichern die unternehmerische Vielfalt in der Schweiz.

GmbH als bevorzugte Rechtsform
Wie an den Vortagen setzen Gründerinnen und Gründer klar auf bewährte Rechtsformen. Besonders häufig wurde die GmbH (113) gewählt, gefolgt von Einzelunternehmen (73) und Aktiengesellschaften (41). Diese Struktur bestätigt die Stabilität des Schweizer KMU-Ökosystems und verdeutlicht, dass junge Unternehmen weiterhin auf flexible und gleichzeitig rechtssichere Modelle setzen.

Breite Branchenvielfalt mit Schwerpunkt auf Bau und Dienstleistungen
Bei den Geschäftsaktivitäten stechen heute Unternehmen aus den Bereichen Bau und Immobilien (43), Handel (35) sowie Hotellerie und Gastronomie (22) hervor. Neben diesen klassischen Segmenten wurden auch zahlreiche Gesellschaften im Bereich Beratung, Kultur, Gesundheit und Technologie gegründet. Die Mischung aus etablierten Sektoren und innovationsgetriebenen Dienstleistungen unterstreicht die Vielseitigkeit des Schweizer Wirtschaftsstandorts.

Beispiele aus der heutigen Gründungsliste
Die Bandbreite zeigt sich an konkreten Neuzugängen: Unter anderem startet Kabul Entertainment Sharifi, das Kultur- und Eventangebote realisiert, während die SchadenPlus GmbH künftig Schadensregulierungsdienstleistungen anbietet. Die Arbosaro AG widmet sich der Verwaltung von Beteiligungen, und der Förderverein Spiritual Care verfolgt einen gemeinnützigen Zweck im Bereich seelischer und gesundheitlicher Unterstützung.

Offizielle Bekanntmachung über das SHAB
Die Einträge stammen aus den aktuellen Publikationen des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB). Als offizielles Publikationsorgan der Eidgenossenschaft seit 1883 gewährleistet das SHAB Transparenz bei Firmenregistrierungen, Fusionen, Konkursen und weiteren wirtschaftsrechtlich relevanten Vorgängen. Die digitale Verarbeitung durch das SECO sorgt für eine effiziente und rechtssichere Veröffentlichungspraxis – ein wichtiger Pfeiler der Markttransparenz in der Schweiz.

Tagesaktuelle Gründungsdaten auf NewStartup.ch
Alle neu gegründeten Schweizer Firmen vom 31. Oktober 2025 finden Sie auf www.newstartup.ch.

Das Portal bietet tagesaktuelle Firmendaten – ideal für Geschäftsanfragen, Kooperationen, Marktanalysen oder Direktmarketing

Quellen:
Handelsregisterämter der Schweiz, SECO
Map-Infos Latitude Longitude und Kartendaten Google Inc.
Statistiken eigene Erhebungen HELP.CH
---

Arbeiten Sie für ein/e Medienhaus/Redaktion oder sind Sie interessiert an der Nutzung unserer Daten? Gerne liefern wir Ihnen die Daten in dem für Ihr Medium passenden Format an.

Bestellung unter folgender E-Mail Adresse: sarah.schweizer@help.ch

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.

Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp