3. Kryptosymposium der MROS: Internationale Zusammenarbeit im Fokus |
| Tweet |

04.11.2025, Die Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) beim Bundesamt für Polizei fedpol organisierte am 3. November 2025 in Zug das dritte Kryptosymposium. Fachleute aus dem In- und Ausland diskutierten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit virtuellen Vermögenswerten im Kontext der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.
Das dritte Kryptosymposium in Zug, organisiert von der Meldestelle für Geldwäscherei MROS, bot eine Plattform für den Austausch zwischen Strafverfolgungsbehörden, Financial Intelligence Units (FIUs) und Aufsichtsbehörden. Ziel war es, den internationalen Dialog zu fördern und gemeinsame Lösungsansätze für die Analyse und Verfolgung von Kryptokriminalität zu entwickeln.
An der diesjährigen Veranstaltung sprach ein Vertreter der kasachischen Finanzaufsicht über die Nutzung neuer Analysemethoden zur Aufdeckung krimineller Aktivitäten mit Kryptowerten. In den Beiträgen des United States Secret Service USSS und Cybercrime Atlas des WEF ging es um die Wichtigkeit der internationalen Zusammenarbeit, um Finanzdelikte mit Kryptowährungen zu unterbinden. Thematisiert wurde auch der Missbrauch von Kryptowerten im Zusammenhang mit der Verbreitung von Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Das dritte Kryptosymposium unterstrich die wachsende Bedeutung des internationalen Informationsaustauschs und der technologischen Innovation für eine wirksame Geldwäschereibekämpfung. Insgesamt nahmen rund 280 Teilnehmende aus insgesamt 9 Ländern daran teil.
Medienkontakt:
Kommunikation fedpol
+41 58 463 13 10
media@fedpol.admin.ch
Über Bundesamt für Polizei fedpol:
Vor diesem Hintergrund spielt fedpol als Polizei des Bundes eine zentrale Rolle. fedpol koordiniert, analysiert, ermittelt in komplexen Fällen von Schwerstkriminalität und stellt Infrastruktur zur Verfügung. fedpol befindet sich somit im Zentrum der schweizerischen Polizeiarbeit und ist Verbindungsglied zum Ausland.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.















