Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich

 


07.11.2025, Wenn Betty ruft, kommt die Schweiz! Am 6. November stieg in Zürich die wohl glamouröseste Küchenparty des Jahres: Betty Bossi feierte im Kino Abaton die Vorpremiere des neuen Kinofilms «Hallo Betty» – und fast 70 Jahre Schweizer Kochgeschichte.

Was 1956 mit einem einfachen Rezeptblatt begann, wurde bald zur Schweizer Ikone. Nun schafft Betty Bossi sogar den Sprung auf die Leinwand. «Hallo Betty» ehrt den Kulinarik-Brand mit einem Kinofilm über seine Erfinderin Emmi Creola-Maag und markiert den Höhepunkt seiner Geschichte.

Heute Abend feierten mehr als 300 geladene Gäste den Film und die wohl bekannteste Köchin der Schweiz. Mit dabei waren Moderator Sven Epiney, Spitzenkoch Dario Cadonau und Skilegende Maria Walliser.

Ein Kochbuch zum Essen

Im Kino begrüssten Coop-CEO Philipp Wyss und Betty Bossi Geschäftsführer Lars Feldmann die Gäste und verrieten auch gleich das Erfolgsrezept von Betty Bossi: Sie versteht die Herausforderungen in Küche und Haushalt und macht den realen Alltag einfacher und genussvoller.

Nach dem Film wurde die Filmcrew mit Schauspielern Sarah Spale, Martin Vischer und Zoe Pastelle sowie Regisseur Pierre Monnard, C-Films-Produzent Peter Reichenbach und Drehbuchautor André Küttel verdankt. Sie erhielten das Betty Bossi Kochbuch zum Film «Erfolgsrezepte», und zwar als Torte, da ihnen als vielbeschäftigte Personen ja nicht viel Zeit zum Kochen bleibe, so Lars Feldmann.

«Call me Betty»

Dann stieg in der Rooftop Bar Soho die Party mit einem weiteren Highlight: Rapperin Gigi Malua performte zum ersten Mal live ihren neuen Song «Call me Betty» – eine Hommage an die Werberin und Betty Bossi Erfinderin Emmi Creola-Maag. Die 25-jährige Bündnerin hatte in einer TV-Sendung spontan über Betty Bossi gerappt, was das Unternehmen auf den Plan rief, mit der Sängerin den ersten Brand Song der Marke zu realisieren.

Seit fast 70 Jahren steht Betty Bossi für einfache, genussvolle Lösungen, die im echten Leben funktionieren. Am 6. November wurde sie dafür gefeiert – mit einem Abend voller Emotionen, Empowerment und Highlights – und, wie könnte es anders sein, genussvollem Essen.

Der Kinofilm «Hallo Betty» startet am 20. November in der Deutschschweiz und im Tessin, am 26. November in der Romandie.

Song, Fotos und Videos

«Call me Betty» von Gigi Malua auf allen Streaming-Plattformen (Spotify etc.)

Fotos von Gigi Malua

Trailer «Hallo Betty»

Medienkontakt
Viviane Bühr
Leiterin Unternehmenskommunikation Betty Bossi
Tel. +41 44 209 19 73
kommunikation@bettybossi.ch


Über Betty Bossi:
Betty Bossi ist das führende Schweizer Kulinarik-Unternehmen. Seit 1956 begleitet die fiktive Köchin und Kultfigur Betty Bossi alle auf dem einfachsten Weg zum Genuss - mit einfachen und gelingsicheren Rezepten, cleveren Küchenhelfern und innovativen Food-Produkten.

Mit grosser Leidenschaft entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen rund ums Kochen, Backen und Geniessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Rezeptidee über neue Food-Produkte bis zur kulinarischen Inszenierung auf Bild und Video. So inspirieren und begleiten wir alle auf dem einfachsten Weg zum Genuss.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp