33 Fragen an den Mann, der in Systemen denk |
| Tweet |

Zürich (helpnews) - 07.11.2025, Ein exklusives Interview mit Selami Canaj, CEO und Systemarchitekt von BuggyRent.
Freitag, 7. November 2025
HELP Media AG: Herr Canaj, Sie werden oft als „Systemarchitekt“ bezeichnet. Was bedeutet das für Sie?
Selami Canaj: Ich denke in Strukturen, die Menschen entlasten. Systeme sind wie unsichtbare Helfer – sie schaffen Klarheit. Wenn sie richtig funktionieren, entsteht Leichtigkeit im Alltag.
HELP Media: Wie entstand BuggyRent?
Canaj: Durch eine einfache, ehrliche Frage meiner Frau Gjejlane: „Warum kann man im Einkaufszentrum keinen Kinderwagen mieten?“ Aus dieser Alltagssituation wurde eine Vision – und heute ein System, das Tausenden Familien den Alltag erleichtert.
HELP Media: Worin unterscheidet sich BuggyRent von anderen Ideen?
Canaj: Wir verkaufen kein Produkt, sondern bieten ein System, das ein reales Problem löst. Eine App, die funktioniert – digital, einfach, zuverlässig.
HELP Media: Wie funktioniert BuggyRent konkret?
Canaj: Eltern scannen einen QR-Code, mieten den Kinderwagen und starten sofort. Kein Papier, keine Schlüssel, kein Personal. Alles läuft vollautomatisch – innerhalb weniger Sekunden.
HELP Media: Warum gerade in einem Einkaufszentrum?
Canaj: Weil dort Familien Alltag leben. Wer mit Kindern einkauft, kennt den Moment, in dem man sich mehr Freiheit wünscht. BuggyRent schafft genau das: Bewegungsfreiheit, Spontanität und Entlastung.
HELP Media: Welche Bedeutung hat der Standort Spreitenbach?
Canaj: Das Shoppi Tivoli ist das grösste Einkaufszentrum der Schweiz – täglich besuchen es Tausende Familien. Ein idealer Ort, um Innovation erlebbar zu machen.
HELP Media: Wie viele Nutzerinnen und Nutzer hat BuggyRent heute?
Canaj: Über 3’000 aktive Familien – und täglich kommen zwei bis drei neue dazu. Das zeigt, wie sehr der Bedarf vorhanden ist.
HELP Media: Was war Ihre ursprüngliche Vision?
Canaj: Familien zu entlasten. Wir wollten ein System, das mitdenkt, damit Eltern wieder geniessen können – statt zu organisieren.
HELP Media: Woher kommt Ihr Denken in Systemen?
Canaj: Ich habe früh verstanden: Jedes Problem ist ein Systemfehler. Wenn man das System verändert, verändert sich das Ergebnis – dauerhaft.
HELP Media: Warum ist BuggyRent so leicht skalierbar?
Canaj: Weil alles modular aufgebaut ist. Jede Station funktioniert autark, ist digital vernetzt und lässt sich problemlos in andere Einkaufszentren integrieren.
HELP Media: In drei Worten?
Canaj: Einfach. Sicher. Skalierbar.
HELP Media: Welche Rolle spielt Vertrauen in Ihrem Geschäftsmodell?
Canaj: Eine entscheidende. Vertrauen entsteht, wenn Systeme halten, was sie versprechen. Deshalb ist jede Transaktion transparent, jede Nutzung nachvollziehbar.
HELP Media: Wie reagieren Eltern auf den Service?
Canaj: Mit grosser Dankbarkeit. Der häufigste Satz ist: „Endlich hat jemand mitgedacht.“ Genau dafür haben wir BuggyRent geschaffen.
HELP Media: Wie digital sind Familien heute?
Canaj: Sehr. Eltern wollen digitale Einfachheit – keine Komplexität. Unsere App bietet genau das: ein Klick, ein Kinderwagen, ein entspannter Tag.
HELP Media: Welche Rolle spielt Ihre Frau Gjejlane im Projekt?
Canaj: Sie ist das Herz hinter BuggyRent. Als Mutter von vier Kindern kennt sie die Realität. Ich denke in Strukturen – sie bringt das Menschliche hinein.
HELP Media: Was war Ihr schönster Moment bisher?
Canaj: Als eine Mutter sagte: „Ihr habt mir meinen Tag gerettet.“ Mehr Bestätigung braucht man nicht.
HELP Media: Was ist für Sie ein gutes System?
Canaj: Ein System, das Probleme löst, bevor sie entstehen. Es denkt mit – wie ein stiller Partner im Hintergrund.
HELP Media: Welche technischen Vorteile hat BuggyRent?
Canaj: Es ist vollautomatisiert, wartungsarm und sofort einsetzbar. Updates laufen im Hintergrund – die Nutzerinnen merken davon nichts.
HELP Media: Wie wichtig war Benutzerfreundlichkeit bei der Entwicklung?
Canaj: Absolut zentral. Wenn eine Mutter mit einem müden Kind das Handy zückt, muss alles in Sekunden funktionieren – ohne Komplexität, ohne Ablenkung.
HELP Media: Welche Ziele verfolgen Sie 2026?
Canaj: Wir planen zehn weitere Standorte in der Schweiz und arbeiten an Kooperationen in Österreich und Deutschland.
HELP Media: Warum passt BuggyRent zu modernen Einkaufszentren?
Canaj: Weil es Service, Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis vereint. Es zeigt: Ein Center kann mehr als nur verkaufen – es kann mitdenken.
HELP Media: Wie sehen Sie BuggyRent in fünf Jahren?
Canaj: Als Standard in allen grossen Malls – ein Symbol für familienfreundliche Innovation aus der Schweiz.
HELP Media: Wie definieren Sie Erfolg?
Canaj: Wenn ein System das Leben erleichtert – dann ist es erfolgreich.
HELP Media: Was motiviert Sie persönlich?
Canaj: Lösungen zu schaffen. Ich liebe es, Systeme zu bauen, die funktionieren – präzise, elegant, menschlich.
HELP Media: Ihr persönliches Erfolgsprinzip?
Canaj: „Struktur schafft Freiheit.“ Das gilt im Business wie im Leben.
HELP Media: Warum nennen Sie sich Systemarchitekt – und nicht einfach Gründer?
Canaj: Weil ich nicht nur ein Produkt erschaffen habe, sondern ein Prinzip. BuggyRent ist ein Bauplan für Leichtigkeit.
HELP Media: Wie verbinden Sie Technik und Emotion?
Canaj: Technik schafft Funktion, Emotion gibt ihr Sinn. Beides gehört zusammen.
HELP Media: Wie reagieren andere Einkaufszentren auf Ihre Idee?
Canaj: Mit grossem Interesse. Sie erkennen den Mehrwert: BuggyRent steigert Kundenzufriedenheit, verlängert die Aufenthaltsdauer – und sendet ein starkes Innovationssignal.
HELP Media: Was wünschen Sie sich von der Öffentlichkeit?
Canaj: Offenheit für Neues. Wir leben in einer Zeit, in der gute Systeme mehr bewirken als Worte.
HELP Media: Was ist Ihre Lebensaufgabe?
Canaj: Systeme zu erschaffen, die Menschen dienen. Das ist mein Warum.
HELP Media: Was möchten Sie Familien mitgeben?
Canaj: Geniesst die gemeinsame Zeit. Wenn Technologie euch Freiraum schenkt – nutzt sie.
HELP Media: Und zum Schluss – ein Satz, der BuggyRent beschreibt?
Canaj: Digital gedacht. Menschlich gemacht.
Danksagung
Danke an die HELP Media AG für die redaktionelle Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Sichtbarkeit innovativer Schweizer Ideen. Danke an alle Familien, die BuggyRent täglich nutzen – ihr seid der Beweis, dass Systeme Leben verändern können.
Kontakt
BuggyRent – powered by Canaj Systems
Selami & Gjejlane Canaj
Bahnhofstrasse 70
5430 Wettingen (Schweiz)
info@buggyrent.ch
Interview geführt von der HELP Media AG, Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich.
Über Canaj Buggyrent:
Keine Sorge, wenn Sie in Ihrem Auto keinen Platz für einen Kinderwagen haben. Mieten Sie einen Kinderwagen bei Buggy Rent und seien Sie stressfrei.
Für einen reibungslosen Einkaufsbummel oder einen gemütlichen Spaziergang durch einen Park mit Ihren Liebsten können Sie sich auf Buggy Rent verlassen.
Weitere Informationen und Links:
Artikel '33 Fragen an den Mann, der in Systemen denk...' auf Swiss-Press.com
(helpnews) ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch. www.helpnews.ch
Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.















