Historische tierärztliche Untersuchung in Argentinien abgeschlossen |
| Tweet |

19.11.2025, Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat eine grossangelegte tierärztliche Untersuchung im ehemaligen argentinischen Zoo Luján abgeschlossen. Innerhalb von weniger als einem Monat wurden 32 Löwen, 30 Tiger und zwei Bären medizinisch versorgt. Damit handelt es sich um die grösste Untersuchung dieser Art, die jemals in Lateinamerika in so kurzer Zeit durchgeführt wurde. Die Resultate sind alarmierend: Die Mehrheit der Tiere leidet unter schweren gesundheitlichen Problemen, die auf mangelhafte Haltungsbedingungen und unzureichende Ernährung zurückzuführen sind.
Das tierärztliche Team von VIER PFOTEN hatte in den vergangenen Wochen in Argentinien kaum Zeit zum Durchatmen. Es führte Notoperationen durch, behandelte Infektionen, korrigierte eingewachsene Krallen und kümmerte sich um Zahn- und Nierenerkrankungen. Zwei Löwen mussten aufgrund schwerer Infektionen sogar teilweise Schwanzamputationen über sich ergehen lassen.
«Wir haben bei fast allen Tieren gravierende Gesundheitsprobleme festgestellt. Besonders bewegend war die Behandlung einer Tigerin, deren schmerzhafte eingewachsene Kralle wir operativ korrigieren konnten. Die sofortige Verhaltensänderung nach der Schmerzlinderung zeigt, warum unsere Arbeit so wichtig ist», erklärt Dr. Amir Khalil, Leiter der Notfallmission von VIER PFOTEN.
Neben der medizinischen Versorgung verbesserte das Team auch die Haltungsbedingungen vor Ort: Gehege wurden repariert, Tiere neu gruppiert und mit artgerechten Ernährungsplänen versorgt.
Nächste Schritte eingeleitet
Luciana D’Abramo, Chief Programme Officer bei VIER PFOTEN, betont: «Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den argentinischen Behörden können wir nun die nächsten Schritte einleiten. Die beiden Bären Gordo und Florencia werden in unseren BÄRENWALD Belitsa in Bulgarien übersiedelt, wo sie endlich die Pflege und den Platz erhalten, den sie für ihre Genesung benötigen. Für die Grosskatzen arbeiten wir an langfristigen Lösungen – die derzeitigen Bedingungen sind völlig ungeeignet.»
Die Mission ist Teil einer Absichtserklärung zwischen VIER PFOTEN und der argentinischen Regierung. Ziel ist es, die private Haltung und den kommerziellen Handel mit Grosskatzen im Land zu beenden und den Tieren eine Zukunft in artgerechten Einrichtungen zu ermöglichen.
Medienkontakt:
Oliver Loga
Press Manager Schweiz
VIER PFOTEN – Stiftung für
Tierschutz
Altstetterstrasse 124
8048 Zürich
Tel. +41 43 311 80 90
Über VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz:
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
Quellen:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.














