News Abo

AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025

 


25.11.2025, Mit einem Anlageportfolio von CHF 5,09 Milliarden und einer Anlagerendite von 5,14 Prozent zeigt der AXA Real Estate Fund Switzerland im Geschäftsjahr 2024/2025 erfreuliche Resultate. Der Fonds weist per 30. September 2025 ein Nettofondsvermögen von CHF 4,35 Milliarden aus und festigt seine Position als grösster NAV-basierter Immobilienfonds für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen weiter.

Der AXA Real Estate Fund Switzerland blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Die von Oktober 2024 bis Ende September 2025 erzielte Anlagerendite beläuft sich auf 5,14 Prozent und liegt im selben Zeitraum damit 26 Basispunkte über dem KGAST-Benchmark*. Dieses Ergebnis ermöglicht eine attraktive Ausschüttung von CHF 31.00 pro Anteil. Der breit diversifizierte Fonds weist ein Anlageportfolio mit einem Marktwert von CHF 5,09 Milliarden aus. Mit einem Nettofondsvermögen von insgesamt CHF 4,35 Milliarden per 30. September 2025 konnte die führende Stellung des AXA Real Estate Fund Switzerland als grösster NAV-basierter Immobilienfonds für Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz gefestigt werden.

Gezielte weitere Optimierung der Portfolioqualität

Der AXA Real Estate Fund Switzerland fokussiert auf Wohnimmobilien in der ganzen Schweiz. Diese machen 60,5 Prozent des Gesamtportfolios aus. Ergänzt wird dieses durch erstklassig gelegene Geschäftsliegenschaften, primär mit Büronutzungen, die rund 30,8 Prozent des Gesamtvermögens ausmachen. Weitere etwa acht Prozent des Portfolios sind in gemischt genutzte Liegenschaften investiert.

Die Portfolioqualität wurde im Geschäftsjahr 2024/2025 durch innerstädtische Akquisitionen und den Verkauf zweier nicht strategischer Geschäftsliegenschaften gezielt optimiert. Zu den Käufen zählen zwei Wohnüberbauungen in Münchenstein (BL) und Egg (ZH) sowie die Arrondierung eines Gewerbeanteils einer Bestandesliegenschaft in der Stadt Zürich sowie die Arrondierungen von Wohnliegenschaften in Uster (ZH). Der Gesamtwert der Ankäufe liegt bei CHF 106,29 Mio. Verkauft wurden ausserdem zwei Geschäftsliegenschaften in St. Gallen und Genf.

Auch bei der Vermietung der Immobilien zeigt sich der Fonds per 30. September 2025 erfolgreich. Die neu erbaute Wohnliegenschaft «Reussinsel» in Luzern mit 64 Wohnungen ist seit dem 1. April 2025 vollvermietet. In der denkmalgeschützten Liegenschaft an der Tödistrasse 7 in Zürich, die im Jahr 2024 totalsaniert wurde, konnten verschiedene langfristige Büromietverträge auf aktuellem Marktpreisniveau abgeschlossen werden. Im attraktiven Genfer UNO-Quartier wird in der Geschäftsliegenschaft Avenue de la Paix 1-7 eine umfassende energetische Sanierung durchgeführt.

Diese Massnahme hat die Mietvertragsverlängerung mit einer internationalen Stiftung zur Folge. Zusätzlich konnten auch neue Mieter mit internationalem Hintergrund für diese Flächen gewonnen werden. An der Speichergasse 6 in Bern wurde der Mietvertrag mit der Hauptmieterin des Gebäudes bis 2048 verlängert.

Diese Erfolge sind die Basis für die Ertragsstabilität und eine nachhaltige Wertentwicklung des Portfolios. Die Steigerung der Ertragskraft sowie die Resilienz des Fonds ermöglicht eine stabile Anlage- und Ausschüttungsrendite für Investoren.

Vier Sterne im Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB)

Der AXA Real Estate Fund Switzerland verfolgt einen klar definierten ESG-Integrations- und Klima- Ausrichtungsansatz mit dem Ziel, das Immobilien-Portfolio bis 2050 zu dekarbonisieren. Die kontinuierliche Modernisierung der Bestandsliegenschaften trägt dazu bei, den geforderten Anspruch an ein nachhaltiges Portfolio zu erfüllen. Dank seiner sorgfältigen Nachhaltigkeitsstrategie konnte der Fonds sein Scoring im Berichtsjahr auf 89 Punkte verbessern und wurde im Oktober 2025 vom Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) mit der sehr guten Note von vier von insgesamt fünf möglichen Sternen in der Kategorie «Standing Investment» ausgezeichnet.

Ausblick

Die Fondsleitung plant, das Portfolio gezielt zu erweitern und mit qualitativen Wohn-, Gemischt- und Gewerbeimmobilien auszubauen. Der Fokus liegt auf Investitionen in wirtschaftlich starken Regionen und der weiteren Reduktion der CO2-Emissionen.

*KGAST Immo-Index Gemischt


Medienkontakt:
Nicole Horbelt, Leiterin Media Relations

Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über AXA Versicherungen AG:
Seit 1875 ist die AXA als verlässliche Partnerin im Schweizer Versicherungsmarkt tätig. Wir bieten Privatkundinnen und Privatkunden sowie Unternehmen attraktive Lösungen in den Bereichen Versicherung und Vorsorge. Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen der AXA bereits.

Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp