Gourmet-Rochade: Spitzenkoch-Duos tauschen Reiseklasse für Spezialausgabe von «SWISS Taste of Switzerland»

 


26.11.2025, Am 3. Dezember kommt es bei SWISS zu einem kulinarischen Wechsel über den Wolken. Für die seit September laufende Spezialausgabe der Gourmetreihe «SWISS Taste of Switzerland» tauschen die Spitzenkoch-Duos aus allen vier Sprachregionen der Schweiz die Reiseklasse: Neu verwöhnen Tanja Grandits vom Basler «Stucki» und Lorenzo Albrici der «Locanda Orico» in Bellinzona die Gäste der First Class, während Olivier Jean vom «L’Atelier Robuchon» des Genfer «The Woodward» und das «Badrutt’s Palace» aus St. Moritz in die Business Class wechseln. Die Passagiere geniessen die exklusiven Menüs während der nächsten drei Monate auf SWISS-Langstreckenflügen ab Zürich und Genf.

Mit der aktuellen Spezialausgabe ihres Kulinarikprogramms «SWISS Taste of Switzerland» bringt SWISS die Aromen aller vier Sprachregionen der Schweiz an Bord. Im Rahmen des kürzlich lancierten Langstreckenkonzepts «SWISS Senses» geniessen die Gäste der First und Business Class während sechs Monaten fein komponierte Gerichte, die einige der besten Köchinnen und Köche des Landes eigens für SWISS entwickelt haben. Zwei Spitzenkoch-Duos übernehmen abwechselnd das kulinarische Ruder – jeweils drei Monate bekocht jedes Team eine Reiseklasse. Zur Halbzeit tauschen sie nun am 3. Dezember die Plätze und überraschen für die zweite Hälfte mit neuen Gerichten.

First Class – Basel und Bellinzona
Neu bringen Tanja Grandits vom Basler «Stucki» (2 Michelin-Sterne, 19 GaultMillau-Punkte) und Lorenzo Albrici von der «Locanda Orico» in Bellinzona (1 Michelin-Stern, 16 GaultMillau-Punkte) die Deutschschweiz und das Tessin in die First Class. Als Auftakt warten unter anderem ein Heilbutt-Tatar mit Petersilienwurzel und Meerrettichschaum sowie eine Kürbis-Cremesuppe mit gerösteten Kernen. Zum Hauptgang stehen eine Maispouletbrust mit schwarzem Trüffeljus, serviert mit roter Polenta und Lauchfondue, oder Zander mit Salzzitronensalsa, Lemon Curd und gedünstetem Fenchel zur Auswahl. Zum Abschluss geniessen die Gäste ein Passionsfruchtmousse mit Schokoladenglasur und exotischem Fruchtkompott sowie Ananasvariationen mit Glacé aus Kaffee, schwarzem Pfeffer und Kamille.

Business Class – Genf und St. Moritz
In der Business Class interpretieren neu Olivier Jean vom «L’Atelier Robuchon» des Genfer «The Woordward» (2 Michelin-Sterne, 17 GaultMillau-Punkte) sowie das St. Moritzer «Badrutt’s Palace» (16 GaultMillau-Punkte) die französischsprachige und rätoromanische Schweiz. Auf der Karte stehen als Vorspeise unter anderem eine geräucherte Forelle mit Waldorfsalat, Trauben und gerösteten Baumnüssen. Als Hauptspeise geniessen die Fluggäste eine Alpstein-Pouletbrust mit Morchelrahmsauce, Polenta und grünen Bohnen oder pochierte Saiblingsfilets mit Zitronengrassauce, Sesam-Sushireis und gebratenem Kürbis. Abgerundet wird das Menü durch den «Palace»-Schokoladenkuchen mit Salzkaramellsauce oder ein Tiramisu mit indonesischem Kaffee.

Premium Economy Class – inspiriert von der Schweiz
Die Gäste in der Premium Economy Class geniessen ein Dreigangmenü, inspiriert von den vier Sprachregionen der Schweiz: Zum Hauptgang gibt es unter anderem Zürcher Kalbsgeschnetzeltes mit Rahmsauce, Rösti und Bohnen. Zum Käsegang geniessen die Gäste Lucendro und Formaggella Cremosa mit Schweizer Birnenbrot, und als süsser Schlusspunkt wartet eine Engadiner Nusstorte mit Crème Diplomate und Preiselbeerkompott.

Genuss über den Wolken mit gategourmet
Seit 23 Jahren nimmt SWISS im Rahmen des Verpflegungskonzepts «SWISS Taste of Switzerland» ihre Fluggäste mit auf eine geschmackliche Reise durch die Schweiz. In Zusammenarbeit mit dem Catering-Partner gategourmet kreieren renommierte Spitzenköche Menüs aus ihrer Heimatregion, die jeweils drei Monate lang auf Langstreckenflügen ab der Schweiz serviert werden. Abgerundet wird das Angebot durch Wein- und Käsespezialitäten aus der jeweiligen Region. Als Hauptlieferantin für das kulinarische Angebot von SWISS stellt gategourmet sicher, dass die Menüs in höchster Qualität an Bord gelangen. gategourmet ist ein Tochterunternehmen von gategroup, dem weltweit führenden Anbieter von Airline-Catering und Bordverkaufsprodukten.


Medienkontakt:
Michael Weinmann
Head of Media Relations

Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Swiss International Air Lines AG:
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp