Hapimag: Solider Kurs erneut bestätigt

 

Hapimag AG

27.07.2007, Baar - Der Ferienanbieter Hapimag verzeichnete im ersten Halbjahr 2007 einen sehr guten Geschäftsgang. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 6,1% auf CHF 124.3 Mio. gesteigert werden. Hapimag bietet seinen Partnern dieses Jahr neue Ferienresorts auf Sizilien (Cefalu) und in Marrakesch (Marokko). In den nächsten 18 Monaten kommen neue Ferienresorts auf Sylt und in Dresden hinzu.

Im Geschäftsgang der Hapimag ist besonders die Steigerung beim Verkaufsumsatz von Wohnrechtsprodukten um 19,1% auf CHF 28.6 Mio. gegenüber dem Vorjahr hervorzuheben. Vor allem der Markt Italien trägt zu diesem sehr guten Ergebnis bei.

Bei einem Wachstum von 8,4% gegenüber der Vergleichsperiode 2006 entwickeln sich auch die Umsätze in den 57 Ferienresorts mit CHF 43.7 Mio. erneut positiv. Die rund 5400 Ferien-appartements (inkl. Hausboote) sind sehr gut ausgelastet. Insgesamt konnten in den ersten sechs Monaten 1'322'000 Übernachtungen verbucht werden.

Das operative Ergebnis konnte Hapimag gegenüber dem Vorjahr, wie geplant, um CHF 3,5 Mio. auf CHF 5 Mio. verbessern. Für das zweite Halbjahr wird aufgrund der Buchungssituation erwartet, dass sich der Geschäftsgang weiterhin positiv entwickelt.

Innovative Ferienaktie_21

Seit dem 1. Juli 2007 ist Hapimag mit der Ferienaktie_21, einer pionierhaften Innovation in der Branche, auf dem Markt. War es bisher eine Hemmschwelle Hapimag Partner zu werden, weil man sich "ewig" an das Unternehmen bindet, so löst die neue Aktie dieses Problem. Die neue Ferienaktie_21 hat klar definierte Ausstiegsmöglichkeiten.

Die Ferienaktie_21 ist mit einem Kündigungsrecht ausgestattet, das nach sieben Jahren ausgeübt werden kann. Dann kann die Aktie dem Unternehmen zum Kauf angeboten werden. Hapimag verpflichtet sich, die Aktie zum "Substanzwert" zurückzukaufen. Der "Substanzwert" entspricht dem Anteil des Aktionärs am wirtschaftlichen Eigenkapital der Firma. Als europäischer Marktführer geht Hapimag damit in der Wohnrechtsbranche einen neuen, innovativen Weg.

Neue Ferienresorts

Hapimag eröffnet und baut neue Ferienresorts. Im Herbst 2007 wird in Marrakesch (Marokko) ein 40 Appartement grosses Ferien-Bijou eröffnet. Bereits anfangs Juli konnte ein neues Resort auf Sizilien (Cefalu) ins Hapimag Portfolio aufgenommen werden. In der zweiten Jahreshälfte 2008 werden zwei neue Resorts in Hörnum auf Sylt und ein Städteresort in Dresden den Hapimag Partnern übergeben. Das beliebte Resort in Tonda (Toscana) wird erweitert.

Im Jahr 2007 investiert Hapimag insgesamt CHF 79 Mio. in die eigenen Ferienresorts; davon CHF 57 Mio. in neue Resorts und CHF 17 Mio. in die Renovation bestehender Anlagen. Damit werden die Wertsubstanz und die Qualität der hochwertigen Ferienresorts erhalten.

Gegen "schwarze Schafe" und "kalte Betten"

Als solides Unternehmen ist Hapimag daran interessiert, dass den "schwarzen Schafen" in der Branche das Handwerk gelegt wird. Dazu sind klare politische Regeln zu schaffen. Nur so kann es gelingen, den unter Imageproblemen leidenden, rückgängigen Markt für Ferien- Teilzeitwohnrechte in Europa wieder ähnlich positiv zu entwickeln wie in den USA oder im asiatisch-australischen Raum. Im Jahr 2006 erzielte die Timeshare-Branche weltweit einen Umsatz von über 10 Milliarden Dollar und ein Wachstum von 15%.

Auf europäischer Ebene richtet sich das Engagement von Hapimag gegen kriminelle Elemente und Machenschaften, die es in der Timeshare-Branche noch immer gibt. Als Branchenführer ist Hapimag ein Ansprechpartner der EU-Kommission für die Neugestaltung der EU-Timeshare Richtlinie (94/47/EG). Zur Zeit wird gemeinsam mit dem Deutschen Bundesverband für Teilzeitwohnrechte e.V. (München) eine Stellungnahme zur neuen Timeshare-Richtlinie erarbeitet. Dabei stimmt man sich mit der Deutschen Bundesregierung und dem zuständigen Justizministerium ab. Ein Entwurf der Richtlinie soll im Herbst 2007 oder Winter 2007/08 dem Europäischen Parlament vorgelegt werden.

In der Schweiz engagiert sich Hapimag ebenfalls in der Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen. So hat sich das schweizerische Parlament (Nationalrat) in der letzten Sommersession - u.a. dank der Hapimag Informationsarbeit - gegen eine einschränkende Gesetzgebung im Bereich der Teilzeitwohnrechte ausgesprochen. Damit werden für die ökologisch und ökonomisch sinnvolle Ferienform, wie sie Hapimag anbietet, keine zusätzlichen Hindernisse aufgebaut. Das Hapimag Modell leistet mit den hohen Belegungszahlen einen wichtigen Beitrag gegen die "kalten Betten" in vielen Ferienorten.

Hapimag ist die Nummer 1 im europäischen Markt für Ferienwohnrechte. Das Unternehmen wurde 1963 als Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Baar/Kanton Zug gegründet und zählt heute über 139000 Partner. Mit dem Kauf von Aktien können 57 Ferienresorts mit mehr als 5'400 Appartements und Hotelzimmern, gemäss einem Punktesystem, mietfrei genutzt werden. Die Resorts befinden sich in 17 Ländern Europas und in den USA. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1700 Mitarbeitende und generiert jährlich einen Umsatz von rund 230 Mio. Franken (2006).


Medienkontakt:
Hilmar Gernet Corporate Communications Hapimag/Havag Neuhofstrasse 8/12 CH-6349 Baar Tel.: +41/41/767'87'35 Fax: +41/41/767'82'47

Über Hapimag AG:
Rund 60 Adressen an Toplagen in ganz Europa, rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder und eine seit 1963 erfolgreich weiterentwickelte Idee: Das ist Hapimag.

Unverwechselbare Ferienerlebnisse für die unterschiedlichsten Ansprüche und Erwartungen, in den Bergen, am Meer, auf dem Land oder in europäischen Metropolen, inspirierende Architektur, authentische Gastronomie in den Resorts aber auch massgeschneiderter Service vor Ort und den Weg dahin – das ist Hapimag für rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder. Und auch die Nachhaltigkeitsbilanz an den rund 60 Standorten in den 16 Ländern ist überzeugend. Mit einer hohen Auslastung, oft über das ganze Jahr, steuert Hapimag an den Standorten überproportional zum touristischen Aufkommen und Einkommen bei.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp