Auch Sunrise will ComCom-Hilfe im Streit mit der Swisscom

 

Sunrise GmbH

20.08.2007, Sunrise hat die Verträge zur Entbündelung der letzten Meile unterzeichnet. Firmenkunden erhalten noch in diesem Jahr, Privatkunden ab Anfang 2008 neue Produkte auf Basis der Entbündelung. Bis 2010 werden 80% der Haushalte ein Angebot erhalten. Swisscom weigert sich nach wie vor, den Zugang zum Datennetz (Bitstrom) anzubieten, der im Fernmeldegesetz vorgesehen ist.

Seit dem 1. April 2007 haben sunrise und Swisscom intensiv über die Bedingungen der Öffnung der Letzten Meile verhandelt. In drei Bereichen einigten sich die Vertragspartner. Sie unterzeichneten namentlich Verträge zur Verrechnung des Teilnehmeranschlusses, zur vollständigen Entbündelung der Anschlussleitung sowie zur Kollokation (Zugang zu den Telefoniezentralen).

Klage wegen überhöhten Preisen

Keine Übereinkunft erzielt wurde jedoch bei der preislichen Ausgestaltung der Angebote. Die Offerte von Swisscom für den Hausanschluss (CHF 33.40 inkl. MWST.) liegt weiterhin massiv über dem europäischen Durchschnitt von ca. CHF 17.- Aus diesem Grund wird sunrise die Preise von Swisscom bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission einklagen. Diese hat bis zu sieben Monate Zeit, um die Tarife festzulegen. Der ehemaligen Monopolistin stehen danach weitere Rechtsmittel gegen den Entscheid offen.

Nur noch eine Rechnung für alles

Trotz der laufenden Klage setzt sunrise alles daran, ihren Kundinnen und Kunden eigene Angebote auf der Letzten Meile anzubieten: So werden die sunrise Kundinnen und Kunden bald die Möglichkeit haben, nur noch eine einzige Rechnung für den Telefonanschluss und die bezogenen Kommunikationsdienste zu erhalten. Bereits Ende Jahr sind Datendienste für Firmenkunden, sowie im Frühling 2008 Produkte für Privatkundinnen und –kunden geplant. Geplant ist eine Erschliessung mit eigener Infrastruktur von ca. 80% der Bevölkerung bis 2010. Die Entbündelung wurde in grossen Teilen von Europa bereits vor 7 Jahren in Kraft gesetzt und hat dort zu massiven Preisreduktionen geführt.

Sunrise kämpft ausserdem für den Zugang zum Datennetz (Bitstrom Zugang). Dieser soll während 4 Jahren eine rasche und flächendeckende Versorgung mit Breitbanddiensten ermöglichen, bis der Ausbau der vollständigen Entbündelung erfolgt ist. Swisscom weigert sich, den Dienst anzubieten, der im Gesetz vorgesehen ist und expliziter Teil des politischen Kompromisses im Parlament war.

Über Sunrise GmbH:
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp