McDonald's baut Europa-Geschäft aus

 

McDonald's Restaurant

22.08.2007, Vom Sorgenkind zum Wachstumsmarkt: Die US-Fastfood-Kette will heuer in Europa genausoviel investieren wie am US-Heimatmarkt

Wien - Die US-Fastfood-Kette McDonald's richtet ihren Fokus auf Europa und will heuer auf dem Kontinent genauso viel investieren wie auf dem Heimatmarkt - obwohl es in Europa nur halb so viele Restaurants wie in den USA gibt. Bis zu 800 Mio. Dollar (knapp 600 Mio. Euro) seien für Investitionen in Europa vorgesehen - 40 Mio. Euro davon 2007 und 2008 in Österreich, sagte McDonald's-Sprecherin Barbara Taussing am Dienstag auf APA- Anfrage.

"Zurzeit ist Europa die aufregendste Region für uns", sagte Unternehmenspräsident Ralph Alvarez der "Financial Times Deutschland" (Dienstagsausgabe). Den Angaben zufolge wolle sich McDonald's auf dem europäischen Markt vom Hamburger-Image lösen und stärker lokalen Essgewohnheiten zuwenden. In Österreich habe man diesem Ziel bereits Rechnung getragen, so Taussig mit Verweis auf die "Servus Österreich-Wochen" anlässlich des 30-jährigen Jubiläums und der Wiedereinführung der Shaking Salads.

Imagewandel

Neben den Speisen werde sich - wie Österreich-Chef David Newman bereits zu Jahresbeginn ankündigte - in Zukunft auch das Design der europäischen Filialen stärker von der US- Optik unterscheiden. In dieses "Remodeling" fließe auch der Großteil der Investitionen in Österreich. Ziel sei es, bis 2011 alle 162 Restaurants hierzulande umzugestalten. An Neueröffnungen habe es heuer zwei gegeben, 2008 seien zwei bis vier neue Standorte geplant. Ein McDonald's wurde heuer zugesperrt.

Von den Europa-Investitionen fließen den Angaben zufolge heuer 250 Mio. Euro nach Deutschland.

Regionale Gerichte

Vor allem in Europa hatte der Konzern den Angaben zufolge bis vor ein paar Jahren mit schleppenden Absätzen zu kämpfen. Ihm habe das zunehmende Gesundheitsbewusstsein zu schaffen gebracht. Die Kehrtwende hätten regionale Gerichte wie Suppen oder Kaffeespezialitäten gebracht. Außerdem will McDonald's weitere lokale Partnerschaften schließen. "Zurzeit führen wir dazu Gespräche in verschiedenen Regionen", sagte Alvarez.

McDonald's verfügt weltweit über 31.667 Restaurants in 118 Ländern. Pro Tag besuchen 52 Millionen Gäste eines der McDonald's Restaurants.

Über McDonald's Restaurant:
Die Erfolgsgeschichte von McDonald's begann in der Schweiz 1976 mit der Eröffnung des ersten Restaurants in Genf. Für die Schweizer Gastronomie begann damit eine neue Epoche.

McDonald’s Schweiz – Ein Schweizer Unternehmen

Seit 37 Jahren bietet McDonald’s in der Schweiz «Good Food Fast». Wir sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein stark lokal verankert – dank der über 150 Restaurants, die zu zwei Dritteln von Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern als selbständige Unternehmen geführt werden, sowie durch unsere 7’700 Mitarbeitenden. Heute besuchen uns täglich rund 290’000 Gäste.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp