Neue Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II |
Tweet |

29.08.2007, St.Gallen, Wasser gilt als wichtigster Rohstoff der Zukunft und steht deshalb für einen vielversprechenden Wachstumssektor. Die neuen Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II setzen auf eine positive Entwicklung dieses Sektors und ermöglichen so attraktive Ertragschancen bei vollem Kapitalschutz per Verfall.
Wasser, der Rohstoff der Zukunft
Diese Aktien stammen allesamt aus dem viel versprechenden Wachstumssektor Wasser. Es handelt sich dabei um Titel von Unternehmen, die an der Wertschöpfungskette rund um diesen zentralen Rohstoff teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise der Bau und die Instandhaltung von Entsorgungsnetzen, die Reinigung und Aufbereitung von Wasser oder die Entwicklung und der Einsatz von technischen Hilfsmitteln und Dienstleistungen. Solche Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und dürften wesentlich von dessen zunehmender Bedeutung profitieren. Denn Wasser ist nicht nur die Grundlage bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln, sondern auch unzähliger industrieller Prozesse.
Attraktive Renditeaussichten bei 100 Prozent Kapitalschutz
Die neuen Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II haben eine Laufzeit von zwei bzw. fünf Jahren und sind jeweils in Schweizer Franken und in Euro erhältlich. Und bei beiden ist ein Kapitalschutz von 100 Prozent per Verfall gewährleistet. Beim Raiffeisen Zinspapier Wasser I wird nach dem Ende der Laufzeit, also nach zwei Jahren, ein einmaliger Coupon ausbezahlt, der - je nach Kursentwicklung des Aktienkorbes - bis zu 14 Prozent (CHF) bzw. 21 Prozent (EUR) betragen kann. Das Raiffeisen Zinspapier Wasser II mit einer Laufzeit von fünf Jahren wird hingegen jährlich verzinst. Der maximale Coupon pro Jahr beträgt dort 7 Prozent (CHF) bzw. 9.25 Prozent (EUR). Zudem wird eine jährliche Verzinsung von mindestens 1 Prozent (CHF), bzw. 2 Prozent (EUR) garantiert.
Diese neuen strukturierten Produkte kombinieren die klassischen und bekannten Vorteile der Raiffeisen Zinspapiere mit den viel versprechenden Ertragschancen des Wachstumssektors Wasser. Dank des Kapitalschutzes per Verfall können insbesondere auch sicherheitsorientierte Anleger vom damit verbundenen Potenzial profitieren.
Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.