Begegnung mit China: Die Klubschule Business macht es möglich

 

Migros-Genossenschafts-Bund

30.08.2007, Zürich, Immer mehr Menschen haben beruflich mit China zu tun, verspüren aber in der Kommunikation mit ihren chinesischen Geschäftspartner/-innen Schwierigkeiten, die über ein reines Sprachproblem hinausgehen. Die Klubschule Business füllt diese Lücke mit Seminaren zur interkulturellen Kommunikation und dem Forum „Begegnung mit China“. „Eine Chinesin oder einen Chinesen zu begreifen ist nicht schwieriger, als unsere Schweizer Nachbarn zu verstehen. Voraussetzung ist, dass wir uns für beide interessieren“, dies die Überzeugung von Hans Jakob Roth, Schweizer Generalkonsul in Hongkong. Der Asien-Experte wird seine spannende These anlässlich eines von der Klubschule Business organisierten Forums öffentlich erläutern. Wer seine beruflichen Beziehungen mit China verbessern möchte, sollte sich also den 7. September 2007 reservieren.

Die Klubschule Business lädt zur Begegnung mit China ein, bei der es um das Verständnis der chinesischen Alltags- und Geschäftskultur geht.

Business-Forum „Begegnung mit China“ Freitag. 7. September 2007, 17:30 - 20:00 Uhr Parkhotel Zug Industriestrasse 14, 6304 Zug

Das Business-Forum „Begegnung mit China“ ist der Auftakt zu den Aktivitäten der Klubschule Business rund um das Thema „Interkulturelle Kommunikation: China“. Im Herbst 2007 startet ein Seminar, das sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Kommunikation im Umfeld Chinas beschäftigt.

Die Angebote der Klubschule Business: - Forum „Begegnung mit China“ (7. September 2007) - Seminar „Interkulturelle Kommunikation: China“ (ab Okt.07) - Chinesisch-Sprachkurse (immer im Angebot)

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp