Huber+Suhner eilt voran

 

Huber+Suhner AG

31.08.2007, Herisau, Der Verbindungstechnikkonzern Huber+Suhner wächst dank neuer Produkte und investiert in seine Heimatstandorte.

Huber+Suhner hat im 1. Halbjahr 2007 den Umsatz um 12,8% auf 363 Mio. Fr. erhöht. Der Reingewinn nahm um 6% auf 42,3 Mio. Fr. zu. Schwächer wuchs allerdings der Betriebsgewinn mit 1,5% auf 46,8 Mio. Franken. Der Konzern – er stellt Komponenten für elektrische und optische Verbindungen her – führt dies auf höhere Kosten in der weltweiten Produktion und einen veränderten Produktemix zurück.

Die Wachstumsdynamik habe aber nicht nachgelassen, betonte Konzernchef Urs Kaufmann vor den Medien in Herisau. Mit neuen Produkten in der Hochfrequenz, Fiberoptik und der Niederfrequenz habe man Marktanteile gewonnen. Mittlerweile ist auch die Abhängigkeit vom Telekomsektor weiter gesenkt worden. Erstmals steuert dieser mit 47% weniger als die Hälfte zum Umsatz bei. Es folgen die Absatzmärkte Industrie (30%) und Transport (23%).

Neuer Schub in Asien Geographisch verlief die Entwicklung ebenfalls unterschiedlich. Stark zulegen konnte der Konzern in Asien (Umsatzplus 47,2%) und ebenso in Europa (+13%). In den USA sanken die Verkäufe um 27,6%. Dies sei zum einen auf die Abwanderung von Kunden zurückzuführen, die statt in den USA nun in Asien produzierten. Zudem neigte sich die Aufrüstung des amerikanischen Mobilfunknetzes dem Ende zu. Obwohl der Konzern weltweit tätig ist, fliessen immer wieder auch Investitionen in die Schweizer Standorte in Herisau und Pfäffikon. Bereits 2006 wurden drei Viertel der Gesamtinvestitionen von 24 Mio. Fr. hier investiert. Wie Kaufmann sagte, geht der Ausbau weiter. Erneuert werden nun Software und logistische Anlagen.

Lohnende Nischen In Herisau gewährte Huber + Suhner gestern auch Einblick in aktuelle Projekte aus Telekommunikation, Solarenergie, Raumfahrt und Rüstung. Dabei wurde deutlich, dass auch ein sehr kleiner Nischenmarkt lukrativ sein kann. Da etwa für extrem kälte- oder hitzebeständige Kabel nur wenige Hersteller in Frage kämen, liessen sich solche Spezialprodukte mit Gewinn herstellen. Fürs Gesamtjahr erwartet Huber+Suhner ein Umsatzplus auf 700 Mio. Fr. und einen Gewinn auf Vorjahreshöhe.

Über Huber+Suhner AG:
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp