News Abo

u-blox präsentiert einen neuen Chipsatz

 

U-blox AG

03.09.2007, San Francisco, u-blox America Inc., ein weltweiter Marktführer in der GNSS-Technologie und unter anderem spezialisiert auf GPS- und Galileo-Chipsätze für mobile und batteriebetriebene Geräte, kündigte heute seine Teilnahme am Intel Developer Forum an, das vom 18. bis zum 20. September in San Francisco stattfindet.

u-blox wird dort seinen neuesten und modernsten Chipsatz u-blox5 vorstellen. Mit seiner SuperSense(r)-Empfindlichkeit von -160 dBm, 50 Kanälen, einer exzellenten Störfestigkeit, einer Zeit bis zur Ermittlung des ersten Fixpunktes von unter einer Sekunde und weniger als 50 mW Leistungsaufnahme ermöglicht u-blox5 künftig den Betrieb von GPS-fähigen, ultramobilen Personalcomputerm (Ultra-Mobile-PCs, UMPCs) und mobilen Internetgeräten (Mobile Internet Devices, MIDs) auch unter den anspruchsvollsten und schwierigsten Innenraum-Betriebsbedingungen wie etwa in Einkaufszentren, auf Bahnhöfen und in engen Strassenschluchten.

"Mit u-blox5 können ODMs und OEMs demnächst sehr kompakte Geräte entwickeln, die auf der führenden Mobilarchitektur von Intel basieren. Die dann entstehenden Plattformen werden sich durch noch nie da gewesene GPS-Leistungen auszeichnen, die für die Navigation, LBS und andere mit GPS verbundene Anwendungen genutzt werden können", sagte Papadopoulos, Präsident von u-blox America, Inc.

Daneben wird u-blox auch jüngste Innovationen wie AssistNow(r) vorstellen. Dabei handelt es sich um End-to-End-A-GPS-Lösungen von u-blox, die zur Verbesserung der Empfangsleistungen dienen und überall und jederzeit eine sofortige Positionsbestimmung möglich machen. Mit den AssistNow-Services gehören die langen Wartezeiten der bisherigen Standardsysteme für die GPS-Signalerfassung der Vergangenheit an, und das selbst unter schwierigen Empfangsbedingungen. Der erst kürzlich auf den Markt gekommene Service AssistNow Offline stellt Unterstützungsdaten zur Verfügung, die bis zu 14 Tage lang gültig sind und im GPS-Empfänger gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann der Empfänger eine Position augenblicklich berechnen, ohne beim Einschalten Verbindung zu einem Mobilnetz haben zu müssen, um die Daten herunter zu laden, wie dies bei typischen A-GPS-Services der Fall ist.

Über U-blox AG:
U-blox ist ein führender Anbieter von Halbleiterbausteinen für eingebettete Systeme im Bereich Positionierung und drahtloser Kommunikation für den Konsumgüter-, Industriegüter- und Automobilmarkt. Unsere Lösungen ermöglichen Menschen, Geräten, Fahrzeuge und Maschinen ihre exakte Position zu lokalisieren und via Stimme, Text oder Video zu kommunizieren.

Mit einem breiten Portfolio von GPS Modulen, Platinen, Chips und Software zusammen mit Modulen und Designservices für drahtlose Kommunikation ist u-blox einzigartig positioniert, um ihren OEM Kunden innovative Lösungen schnell und kosteneffektiv zu ermöglichen.

Mit Hauptsitz in der Schweiz und einer globalen Präsenz in Europa, Asien und Amerika, beschäftigt u-blox 200 Mitarbeiter. Die Firma wurde 1997 gegründet, operiert ohne eigene Fertigung (fabless) und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp