u-blox präsentiert einen neuen Chipsatz |
Tweet |

03.09.2007, San Francisco, u-blox America Inc., ein weltweiter Marktführer in der GNSS-Technologie und unter anderem spezialisiert auf GPS- und Galileo-Chipsätze für mobile und batteriebetriebene Geräte, kündigte heute seine Teilnahme am Intel Developer Forum an, das vom 18. bis zum 20. September in San Francisco stattfindet.
"Mit u-blox5 können ODMs und OEMs demnächst sehr kompakte Geräte entwickeln, die auf der führenden Mobilarchitektur von Intel basieren. Die dann entstehenden Plattformen werden sich durch noch nie da gewesene GPS-Leistungen auszeichnen, die für die Navigation, LBS und andere mit GPS verbundene Anwendungen genutzt werden können", sagte Papadopoulos, Präsident von u-blox America, Inc.
Daneben wird u-blox auch jüngste Innovationen wie AssistNow(r) vorstellen. Dabei handelt es sich um End-to-End-A-GPS-Lösungen von u-blox, die zur Verbesserung der Empfangsleistungen dienen und überall und jederzeit eine sofortige Positionsbestimmung möglich machen. Mit den AssistNow-Services gehören die langen Wartezeiten der bisherigen Standardsysteme für die GPS-Signalerfassung der Vergangenheit an, und das selbst unter schwierigen Empfangsbedingungen. Der erst kürzlich auf den Markt gekommene Service AssistNow Offline stellt Unterstützungsdaten zur Verfügung, die bis zu 14 Tage lang gültig sind und im GPS-Empfänger gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann der Empfänger eine Position augenblicklich berechnen, ohne beim Einschalten Verbindung zu einem Mobilnetz haben zu müssen, um die Daten herunter zu laden, wie dies bei typischen A-GPS-Services der Fall ist.
Über U-blox AG:
Mit einem breiten Portfolio von GPS Modulen, Platinen, Chips und Software zusammen mit Modulen und Designservices für drahtlose Kommunikation ist u-blox einzigartig positioniert, um ihren OEM Kunden innovative Lösungen schnell und kosteneffektiv zu ermöglichen.
Mit Hauptsitz in der Schweiz und einer globalen Präsenz in Europa, Asien und Amerika, beschäftigt u-blox 200 Mitarbeiter. Die Firma wurde 1997 gegründet, operiert ohne eigene Fertigung (fabless) und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.