Migros: Ein Unternehmen - 2 Millionen Eigentümer |
Tweet |

03.09.2007, Zürich, Die Migros gehört ihren Genossenschafterinnen und Genossenschaftern. Mit ihrem Beitritt zur Genossenschaft Aare ist Claudia Steiner-Immeli die zweimillionste Miteigentümerin der Migros-Gemeinschaft. Auch sie wird künftig von interessanten Vergünstigungen profitieren.
Genossenschafter bestimmen mit und profitieren Die Jahresrechnung der Migros muss allen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern zur Genehmigung vorgelegt werden. Einmal im Jahr liegt der Stimmzettel dafür in zwei Millionen Briefkästen. Hunderttausende stimmen jeweils ab.
Neu kann auch Claudia Steiner von den Sommer- und Winteraktionen mit vergünstigten Preisen für die beliebtesten Schweizer Bergbahnen, Skilifte oder Museen profitieren. Die Mehrheit der zehn regionalen Genossenschaften vergünstigen zudem kulturelle Anlässe, wie Konzerte, Theater- oder Zirkusaufführungen. Und jede Woche kommt gratis das Migros-Magazin ins Haus.
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.