Firmenmonitor

Neue Online-Einkommensmöglichkeiten für die Surselva

 

eBay Marketplaces GmbH

31.05.2007, Die Regiun Surselva, die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) und eBay Schweiz wollen Bewohnerinnen und Bewohner der Region dazu motivieren, sich über den Online-Marktplatz eine zusätzliche Einkommensquelle zu schaffen.

Bern/Ilanz, Sich als Verkäufer auf der Online-Handelsplattform eBay etablieren, zusätzliche Absatzwege für regionale Produkte schaffen und so ein zusätzliches Einkommen erzielen? Dies fanden rund 30 Personen aus der Surselva so spannend, dass sie am Dienstagabend der Einladung zu einer Informationsveranstaltung im Kloster Ilanz folgten, um mehr über das Pilotprojekt zu erfahren. Dieses wurde vorgestellt von Thomas Egger, Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB), Pieder Vincenz von der Anlaufstelle Wirtschaftsförderung der Regiun Surselva sowie von Projektleiter Marc Cathomen, IC Surselva, und eBay-Schweiz-CEO Elke Peters.

Um das Gehörte in die Tat umzusetzen, boten die Veranstalter im Anschluss an die Präsentation einen Einführungskurs für künftige eBay-Verkäufer an. Mehr als ein Dutzend Besucher lernten, was es beim Verkaufen auf eBay zu berücksichtigen gilt. In der Frage- und Antwortrunde standen Themen wie zum Beispiel Versand und Verzollung von ins Ausland verkaufter Ware im Vordergrund. Neu war für manche zudem die Information, dass eine Anmeldung bei eBay gratis ist und dass sich Produkte auf dem Marktplatz mit einem Fixpreis verkaufen lassen. Michel Sägesser, Leiter Business Development eBay Schweiz: „Wir haben mehrere Personen kennen gelernt, die das Potenzial haben, sich via eBay ein zusätzliches Einkommensstandbein aufzubauen“.

Markt für Lebensmittel, Kunst und Tourismus

Peters und Sägesser sind überzeugt, dass sich die Bevölkerung der Surselva mit dem Online-Marktplatz eBay neue Absatzkanäle für typische Produkte und Dienstleistungen erschliessen kann. In Frage kommen etwa Lebensmittelspezialitäten, Holzschnitzereien, Handwerksprodukte und Tourismusdienstleistungen (Ferienwohnungen, Hotels, z.B. Last- Minute-Angebote). Die daraus entstehenden zusätzlichen Einkommensquellen beleben die regionale Wirtschaft und können die Abwanderung in die Wirtschafszentren verringern. Die Voraussetzungen für einen Erfolg dieser Aktion sind gegeben. SAB-Direktor Thomas Egger: „Die Infrastruktur ist vorhanden, sie muss nur besser genutzt werden.“

Das Internethandels-Pilotprojekt Surselva ist Teil des im März 2007 von der SAB lancierten Projekts „Innovative Versorgungsnetzwerke in der Schweiz“. Es geht dabei um die Frage, wie die Bevölkerung in den Bergregionen die vorhandene Infrastruktur besser nutzen kann, um so zusätzliches Einkommen zu generieren. eBay Schweiz konnte als Partner für das Projekt gewonnen werden.

Die Surselva kam deshalb zum Zug, weil sie beste Voraussetzungen bietet. In Ilanz etwa ist bereits jeder sechste Einwohner Mitglied von eBay Schweiz. Einen sogenannten Power- User, der sich über die Handelsplattform ein eigentliches Einkommensstandbein erarbeitet hat, konnte das Unternehmen aber noch nicht registrieren – dies soll sich nun ändern. Zudem verfügt die Region mit dem Verband Regiun Surselva über eine eingespielte Plattform, welche die Anliegen der Bevölkerung kennt und vertritt.

Für weitere Auskünfte:

eBay Schweiz Frau Chris Geppert Tel: 031 359 06 19 Natel: 078 886 90 18 www.ebay.ch

Regiun Surselva Herr Marc Cathomen IC Surselva AG www.icsurselva.ch www.regiun-surselva.ch

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) Herr Thomas Egger Tel: 031 382 10 10 www.sab.ch

Über eBay Marketplaces GmbH:
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 in Kalifornien als Marktplatz für den Austausch von Sammlerartikeln gegründet, hat sich eBay sehr rasch zu einem der grössten sowie leistungs- und besucherstärksten Marktplatz für den Verkauf von Gütern entwickelt.

Jeden Tag werden in Tausenden von Kategorien Millionen von Artikeln angeboten. Käufer und Verkäufer können dabei weltweit miteinander handeln, denn eBay ist in 31 internationalen Märkten auf vier Kontinenten präsent.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp