Das VBS ist Gast an der Züspa 2007

 

MCH Messe Schweiz (Zürich) AG

06.09.2007, Bereits seit einem Monat erstellt die Armee umfangreiche Holzbauten für die VBS- Sonderschau in und um die offene Rennbahn in Zürich Oerlikon.

Zürich (ots) - Am 21. September 2007 öffnet die 58. Züspa im Messezentrum Zürich ihre Tore. Die grösste Zürcher Publikumsmesse bietet sich während 10 Tagen mit einer enormen Vielseitigkeit zum Erleben, Einkaufen und Degustieren an. Dieses Jahr ist das VBS mit einer speziellen Erlebnis-Sonderschau zu Gast.

Die VBS-Sonderschau an der Züspa 2007

Seit 2003 präsentiert sich das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) regelmässig an den grossen Publikumsmessen der Schweiz. In diesem Jahr ist das VBS an der Züspa 2007 mit einer einmaligen Sonderschau zu Gast. Bereits seit einem Monat erstellt die Armee mit grossem Effort in und um die offene Rennbahn in Zürich Oerlikon zahlreiche wieder verwendbare Bauten aus Holz. Die so entstehende Ausstellungsfläche von über 11'000 m2 bietet Platz für eine facettenreiche Präsentation aller Departementsteile.

Highlights der VBS-Sonderschau an der Züspa sind: Armeetierdörfli, vereiste Bobbahn, interaktive Ausstellungen mit diversen Simulatoren, Panzertaxi, UN-Beobachterturm, Erdbebensimulator, Schadenplatz der Rettungskräfte, Militärkonzerte, zahlreiche Demonstrationen und sportliche Events.

Das Züspa Eintrittsticket berechtigt auch zum Einlass in die VBS-Sonderschau.

Über MCH Messe Schweiz (Zürich) AG:
Die MCH Messe Schweiz (Zürich) AG - kurz MCH Messe Zürich - wurde 1945 als Messe Zürich gegründet. Diese hat sich im Jahr 2001 mit der damaligen Messe Basel zur Messe Schweiz beziehungsweise zur heutigen MCH Group zusammengeschlossen.

Die MCH Messe Zürich veranstaltet jährlich 6 bis 8 Eigenmessen und Joint Ventures, darunter die SWISS-MOTO und die GiardinaZÜRICH. In der Messe Zürich nimmt das Gastmessen-Geschäft einen grossen Teil des Messekalenders ein. Drei Viertel der rund 20 Gastmessen finden jährlich statt, viele von ihnen sind seit Jahren etabliert und national führend.

Zur eigenen Infrastruktur in Zürich gehören die Messehallen mit einer Bruttoausstellungsfläche von 31'000 m2 sowie das Theater 11 mit 1'500 Sitzplätzen. Neben dem Eigen- und Gastmessenprogramm finden in der Messe Zürich auch zahlreiche andere Events und Veranstaltungen statt.

Die MCH Messe Zürich wird gemeinsam mit der MCH Messe Basel innerhalb einer Organisation geführt. Ihre Geschäftsleitung ist identisch mit der übergreifenden Geschäftsleitung für die Geschäftsfelder MCH Messen und MCH Infrastruktur.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp