Migros: Gebäck mit weniger als 2 Prozent Transfettsäure |
Tweet |

06.09.2007, Zürich, Die Migros-Bäckerei Jowa überarbeitet ihr Sortiment, um den Transfettgehalt aller Artikel auf unter 2 Prozent zu senken. Bei den tiefgekühlten Käsechüechli, Schinkengipfeli, Pastetli, Berliner, Cakes und allen ausgewallten Teigen ist die Vorgabe bereits erfüllt oder sogar übertroffen.
Bei der Jowa kümmern sich sechs Fachleute um die Umstellung. Der Prozess ist aufwändig, denn es ist nicht möglich, einfach ein Fett gegen ein anderes auszutauschen. Der Wechsel der Rohstoffe hat jeweils eine Auswirkung auf den Geschmack und die Konsistenz. Für jedes Produkt braucht es mehrere Tests, um die beste Zusammensetzung zu finden. Die neu verwendeten Fette enthalten einen höheren Palmöl-Anteil. Palmöl ist schon von Natur aus fest und muss nicht gehärtet werden. Das ist ein grosser Vorteil, denn die Transfette entstehen beim Prozess des Härtens. Das verwendete Palmöl stammt aus nachhaltiger Produktion.
Als einzige Produzentin in der Schweiz setzt die Jowa für alle Blätter-, Kuchen- und Konfektteige sowie für alle Frischteige ausschliesslich ungehärtete Fette ein. Dank des umgestellten Teig-Sortiments können die Migros Kunden auch bei den hausgemachten Wähen und Kuchen sicher sein, dass der Transfettgehalt gering ist.
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.