Frühling für Zuhause

 

decosana, Silberschmidt und Co

17.09.2007, Die längeren und wärmeren Tage ziehen uns nicht nur wieder öfter ins Freie, wir möchten den Frühling am liebsten auch in die eigenen vier Wände holen. Mit wenig Aufwand gelingt die Verwandlung von «winterlich-kuschlig» zu «frühlingshaft-belebend».

Nach dem Winterschlaf sind die Kräfte gesammelt, es folgt das Erwachen und Aufblühen der Natur... Nach der dunklen Jahreszeit, in der wir die heimelige warme Atmosphäre zu Hause geschätzt haben, freuen wir uns auf die hellen Tage. Frühjahrsputz ist angesagt. Beim Putzen, Aufräumen und Versorgen fällt es leicht, gleich Platz zu schaffen für eine leichte, luftige Stimmung, die inspiriert, um neue Ideen zu entwickeln. Frische Farben wie Hellgrün, Vanillegelb und Apricot, transparente Gewebe, uni oder gestreift, und bedruckte Stoffe mit Blumenmotiven können trotz noch winterlichem Wetter den Frühling ins Haus holen.

Kleine Veränderungen mit grosser Wirkung Vielleicht haben auch Sie die Möglichkeit, die Möbel umzustellen. Das Sofa, das zum Cheminée steht, wird gedreht, um den Blick in Richtung Garten zu lenken. Die Wolldecke auf dem Sofa wird durch eine Baumwolldecke ersetzt, die Kissen neu bezogen. Das gewohnte Bild an der Wand kann vorübergehend durch eines mit Frühlingsmotiv gewechselt oder gleich die ganze Wand farbig neu gestaltet werden. Und hier noch eine Frühlingsidee: Rollen Sie den Orientteppich ein und ersetzen Sie diesen in der hellen Jahreszeit durch einen synthetischen oder vielleicht sogar durch einen Teppich mit sommerlichem Naturmaterial wie Leinen, Baumwolle oder Sisal. Durch neue Bettwäsche erhält das Schlafzimmer eine andere Ausstrahlung. Jeder entspannt sich beim Anblick von Blumen, träumt von einer bunten Wiese... Die Auswahl an dekorativer floraler Bettwäsche in feinsten Qualitäten st sehr gross, der Trend geht klar zu verspielten Mustern und Ornamenten. Kinder helfen mit Jetzt sind Bastelarbeiten der Kinder, zum Beispiel in Form von Blumen oder Ostermotiven, willkommene Dekorationen an Haustüre, Fenster oder auf dem Tisch. Und auch unser Geruchssinn spürt den Frühling: Frische Duftessenzen wirken belebend und erfrischen den Raum. Ein Strauss Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Primeln oder frische Gewürze in einem Topf, das sind die schönsten Akzente in jeder Dekoration.

Wohntrends fürs 2007 Wieder ganz aktuell sind Tapeten, einfarbig mit Strukturen oder grossen grafischen Mustern. Der Teppich, als abgepasstes Einzelstück oder vollflächig verlegt, kommt auch wieder in Mode. Auch für Allergiker bestens geeignet, da ein Teppich nach neuen Erkenntnissen den herumwirbelnden Staub bindet. Generell heisst der neue Trend «Farbe bekennen», wobei auch Tapeten sind wieder in Mode und setzen spannende Akzente. Das Üppig-Barocke, bekannt aus französischen Schlössern, Einzug in die Wohnräume hält. So sind bei diesem Stil Gold-, Kupfer- sowie Braun-und Blautöne in Ornamenten und sogenannten Kaschmirmustern vorherrschend. Diese Vielfalt an Einrichtungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erklärt auch, warum immer häufiger eine individuelle und professionelle Wohnberatung in Anspruch genommen wird.

Katharina Silberschmidt, decosana, 8624 Grüt

Gossauer Info 88/MÄRZ 2007



Über decosana, Silberschmidt und Co:
Individuelle Beratung und Planung Ihrer Wohnräume. Auch persönlich bei Ihnen zu Hause.

Material- und Farbzusammenstellungen von: - Stoffen - Polstermöbeln - Möbeln und Schränken - Beleuchtung - Bettwaren - Bodenbelägen

Anfertigung und Montage: - Vorhänge - Plissésysteme - Beschattungen - Flächenvorhänge - Raffvorhänge - Rollo - Jalousien - Vorhangstangen - Vorhangschienen - Bettwäsche - Teppich

Nähatelier Möbelpolsterei

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp