News Abo

BAT: Zigaretten nur noch mittels Jetons

 

British American Tobacco Switzerland SA

19.09.2007, Lausanne, Der Schweizer Marktführer auf dem Zigarettenautomatensektor, British American Tobacco Switzerland (BAT Switzerland), wird seine Automaten in den Kantonen Waadt, Luzern und Graubünden mit einem System zur Altersüberprüfung ausstatten. Ab 1. Januar 2008 können diese Automaten nur noch mit Hilfe eines Jetons aktiviert werden.

Elf Kantone haben ein gesetzliches Mindestalter für den Verkauf von Tabakprodukten festgelegt, darunter Luzern (16 Jahre), Graubünden (16 Jahre) und Waadt (18 Jahre). Die Übergangsperiode für die Anpassung der Zigarettenautomaten geht in diesen drei Kantonen am 31. Dezember 2007 zu Ende. BAT Switzerland Vending, die Tochtergesellschaft von BAT Switzerland, wird ihre 1'500 Automaten den neuen Anforderungen Schritt für Schritt anpassen.

Gratis-Jetons

Die Jetons zur Aktivierung der Automaten werden den volljährigen Konsumenten individuell und gratis vom Personal der öffentlichen betroffenen Gastwirtschaftsbetriebe übergeben. Im Zweifelsfall obliegt es dem Personal, das Alter des Verbrauchers zu überprüfen. Alle Verkaufsstellen verpflichten sich hierzu durch Unterzeichnung einer Charta. Nach Einwurf des Jetons kann der Konsument seine Zigaretten wie bisher aus dem Automaten ziehen.

Positive Reaktionen

Um sicherzugehen, dass das Jeton-System sowohl den Konsumenten als auch den Geschäftsführern der Gastwirtschaftsbetriebe zusagt, hat BAT Switzerland mehrere Tests unter realen Bedingungen durchgeführt. Angesichts der positiven Reaktionen auf beiden Seiten wurde dieses System anschliessend den Behörden der verschiedenen Kantone vorgeschlagen, die es genehmigten.

Mindestalter für den Verkauf von Tabakprodukten

BAT Switzerland unterstützt seit langem die Festlegung eines gesetzlichen Mindestalters. Es sollte auf 18 Jahre festgesetzt werden. Hierfür ist eine Norm auf Bundesebene notwendig, um zu einer in der ganzen Schweiz geltenden einheitlichen Lösung zu gelangen.

Über British American Tobacco Switzerland SA:
Wir verfolgen die globale Unternehmensvision und -strategie der British American Tobacco Group, führend in der Tabakindustrie zu sein, um langfristig Shareholder Value zu schaffen.

British American Tobacco Switzerland übernimmt die führende Rolle in der gesamten Tabakindustrie, indem sie die Erwartungen der informierten, erwachsenen Raucher und unserer Stakeholder in sozial verantwortlicher Art und Weise übertrifft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp