Logoregister

Breitbandrevolution in Deutschland

 

Vereon AG

20.09.2007, 3. Fachtagung: Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access

Kreuzlingen/Bonn, 20. September 2007. Gemeinsam mit dem eco-Verband führt Vereon die erfolgreiche Tagung rund um das Thema Broadband Wireless Access (BWA) weiter. Am 5. und 6. November 2007 treffen sich im Maritim Hotel Bonn bereits zum dritten Mal WiMAX und BWA Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Für regionale Carrier bietet sich hiermit eine perfekte Plattform zum Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau und zur Diskussion von Geschäfts- und Kooperationsmodellen.

Die 3. Fachtagung „Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access“ ist ein Muss für Netzbetreiber und Systemhersteller, die sich über Marktchancen und -prognosen für WiMAX und andere Breitbandlösungen in Deutschland 1 Jahr nach der WiMAX Lizenzvergabe informieren und Entwicklungen und Trends für die nahe Zukunft nicht verpassen möchten.

Der Veranstalter Vereon AG kann auch für diese Durchführung wieder ausgewiesene Experten als Referenten präsentieren. Unter dem Motto „Ist Deutschland bereit für WiMAX“ erfahren die Teilnehmer von Dr. Bernd Schröder, CEO, brown-iposs, welche Technologien und Infrastrukturen für Breitbandlösungen existieren. Welche Businessmodelle im Breitbandmarkt für regionale Carrier erfolgreich sind, stellt Dr. Jürgen Kaack, STZ- Consulting Group, vor. Karlheinz Huber, KWH CONSULT und Monika Essers, Avocado Rechtsanwälte, berichten welche Finanzierungsmodelle im Breitbandmarkt die besten Perspektiven bieten. Ein weiteres Highlight ist der Praxisbericht von Frank Pauer, Motorola. Er schildert den Aufbau, die Planung und die erfolgreiche Umsetzung von City- WiFi Netzen am Beispiel der Stadt Birmingham.

Wer sich ein kostenfreies Teilnahmeticket für die Veranstaltung sichern möchte, sollte an der aktuellen Blitzumfrage zu Breitband über Funk teilnehmen. Unter den ersten 50 Einsendern verlost der Veranstalter 2 Teilnahmetickets. Mehr unter: www.vereon.ch/umfrage.htm.

Auf einen Blick: Name der Veranstaltung: Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access Veranstalter: Vereon AG Veranstaltungstage und -ort: 5. bis 6. November, 2007, Maritim Hotel Bonn Teilnahmegebühr: ab 350 € (Presse mit Ausweis kostenfrei) Internet: www.vereon.ch/bwa.htm

Akkreditierung und weitere Informationen: Vereon AG Stephan Mayer Marketing Manager Tel. +41 71 671 20 45 Fax +41 71 670 19 13 E-Mail: stephan.mayer@vereon.ch www.vereon.ch

Über Vereon AG:
Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Schweiz, Deutschland und dem Rest Europas rund um Themen wie Payment, E-Invoicing, Business Intelligence, Finanzen, Controlling, IT, Marketing, Vertrieb, Recht und Steuern sowie für die Energiebranche und im Geschäftsbereich Chem-Academy für die chemische und pharmazeutische Industrie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp