Siemens Schweiz kauft Active-Tag-Technik |
Tweet |

21.09.2007, Siemens Schweiz entschied sich für die Active-Tag-Technologie von INGECOM als Basis für den Aufbau seiner neuen Produktlinie. Durch diese Vereinbarung überträgt INGECOM die IP- Rechte und das Fachwissen an Siemens, behält jedoch die Entwicklungs- und Vertriebsrechte an diesem Produkt.
„Unserer Meinung nach ist diese Technologie für einen Grossteil unseres Kundenstamms geeignet – insbesondere für Anwendungen in den Bereichen Asset Tracking (Güterverfolgung) sowie People Tracking (Bewegungsverfolgung von Personen)“, so Zeno Staemmer, Business Development Manager bei Siemens. „Der Erwerb dieser Technologie ermöglicht es uns, eine Produktlinie zu entwickeln, die weltweit eingeführt werden soll.“
„Wir sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Neue Anwendungen werden mit dem besten Fachwissen beider Seiten entwickelt. Dies ist ein Schlüsselfaktor zum Erfolg für eine langfristige Partnerschaft und eine gut positionierte Produktpalette. Mithilfe dieser Vereinbarung konnten wir zum wiederholten Mal unter Beweis stellen, dass wir zur Bereitstellung von RFID-Produkten mit überdurchschnittlichen Leistungsmerkmalen in der Lage sind“, so Olivier-Desjeux, CEO, INGECOM Schweiz.
Über INGECOM: INGECOM entwickelt und produziert eine ganze Palette von Active Tags. Das originäre Konzept dieser neuen RFID-Produkte ermöglicht einen Durchbruch beim Preis-Leistungs- Verhältnis. Das Schweizer Unternehmen konnte bereits auf verschiedenen Märkten Erfolge aufweisen, vom Supply Chain Management bis zum People Tracking in Krankenhäusern. Innovationen bringen dieses Unternehmen, für welches das Argument des niedrigen Stromverbrauchs nicht einfach nur ein Marketing-Trick ist, voran.
Über Siemens Schweiz AG:
Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.
Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.
In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.