Migros: Die Innovation im Kreditkartenmarkt

 

Migros-Genossenschafts-Bund

01.10.2007, Ab Ende Oktober können Migros-Kundinnen und -Kunden erstmals in der Schweiz ihre persönliche, einzigartige Kreditkarte gestalten. Migros und GE Money Bank lancieren mit der individuellen Kreditkarte eine technische Innovation im Schweizer Markt.

Mit einem Mausklick kann man ab Ende Oktober via Internet seine persönliche, einzigartige Kreditkarte beantragen. Ob ein Photo aus den Ferien oder dem Familienalbum, mit der neuen M...MasterCard kann jeder im Internet einfach und unkompliziert das eigene Design seiner Kreditkarte gestalten.

Migros und GE Money Bank, die Herausgeberin der Kreditkarte, führen damit – nach der Lancierung der Gratis-Kreditkarte – eine weitere Innovation im Schweizer Kreditkartenmarkt ein. Auf der Internetseite www.soeinzigartig.ch kann ein Photo in einem elektronischen Format aufgeladen und bearbeitet werden. Damit trifft das neue Kartendesign das heutige Lebensgefühl, individuell und einzigartig zu sein.

Die M...MasterCard hat die gleichen Konditionen wie die M-Budget-MasterCard. Bei jedem Einkauf mit der Karte gibt es innerhalb der Migros für einen Schweizer Franken 1 Cumulus Punkt und ausserhalb der Migros 1 Cumulus Punkt für zwei Umsatzfranken.

Die Kreditkarte ist eine MasterCard, die weltweit in über 210 Ländern und an 23,7 Millionen Standorten einsetzbar ist. Die M...MasterCard hat keine Jahresgebühr und einen günstigen Jahreszins von 9,9%. Besonders attraktiv sind die angewendeten MasterCard- Interbanken-Wechselkurse.

Bestehende M-Budget-MasterCard-Inhaberinnen und -Inhaber können das Bild wechseln ohne einen neuen Kartenkreditantrag zu stellen. Wer kein individuelles Bild auf der Karte wünscht, kann eines der neuen Designs aussuchen oder den kultigen M-Budget-Look wählen. Anfang nächsten Jahres werden zudem limitierte Editionen hinzukommen.

Seit Einführung der M-Budget-MasterCard im November 2006 wurden über 150'000 Karten im Markt erfolgreich eingeführt.

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp