Cablecom überträgt Service- und Installationsarbeiten an Partner |
Tweet |

09.10.2007, Im Auftrag der cablecom übernehmen acht regional und überregional tätige Partnerfirmen die kundeseitigen Service- und Installationsarbeiten.
Cablecom konzentriert sich noch mehr auf ihre Stärken: das Auftrags- und Qualitätsmanagement sowie den Betrieb des Netzwerks.
Zudem will sie im Zuge einer Regionalisierungsstrategie näher zum Kunden. Service und Kabelarbeiten in den Liegenschaften werden deshalb künftig von acht spezialisierten, regional und überregional tätigen Unternehmen wahrgenommen. Diese führen im Auftrag der cablecom Störungsbehebungen und allgemeine Kabelarbeiten in den Liegenschaften aus wie beispielsweise Kabelersatz, -umlegungen oder Neuanschlüsse der Hausinstallation. Die Verantwortung für die Kunden und den Service verbleibt bei cablecom.
Die neue Zusammenarbeit erlaubt auch, das anhaltende rasche Wachstum zu bewältigen und die Qualität im Kundengeschäft mittelfristig zu erhöhen.
Aufgrund dieser Fokussierung wechseln 49 Mitarbeitende, vornehmlich Servicetechniker aber auch Bauleiter und Zeichner, per 1. November 2007 zu den ausgewählten Partnerfirmen. Die Mitarbeitenden werden zu gleichen Bedingungen und mit einer 12- monatigen Arbeitsplatzgarantie weiterbeschäftigt. Die Modalitäten des Transfers wurden mit der Arbeitnehmervertretung von cablecom und der Gewerkschaft Kommunikation abgestimmt.
Über UPC Schweiz GmbH:
Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.
Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.