Firmenmonitor

EBM baut flächendeckendes Glasfasernetz

 

EBM Strom und Energiedienstleistungen

26.10.2007, Die EBM errichtet im unteren Baselbiet ein flächendeckendes Lichtwellenleiter-Netz. Somit kann zukünftig in allen wichtigen Gewerbe- und Industriezonen der Region eine Glasinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden.

Der weltumspannende Austausch von Informationen und Daten steigt überproportional und ist heute fester Bestandteil der Geschäftswelt und unserer privaten Lebensqualität. Dazu kommen neue Technologien, neue Dienste und die anhaltende Verbreitung des Internets als Kommunikationsmedium für den schnellen Datenaustausch. Das alles ist nur mit hohen Bandbreiten möglich. Hierfür sind Lichtwellenleiter das beste Medium auf einem qualitativ hochwertigen Standard, welches die in die Jahre gekommenen und begrenzten Kupferkabel ablösen wird.

Die Voraussetzungen für den Ausbau von sehr schnellen «Datahighways» direkt zu den Kunden sind ideal. Denn immer mehr Unternehmen interessieren sich für Lichtwellenleiter als Medium für den sicheren Datentransport. Damit ist nämlich Hochgeschwindigkeits- Kommunikation mit unendlicher Bandbreite und höchster Qualität für sämtliche Kommunikationsdienste möglich. Zudem gibt es im Einzugsgebiet der EBM eine Vielzahl an bedeutenden Standorten mit Gewerbe und Industrie, welche in der Nähe des bereits bestehenden 236 km langen Glasfasernetzes liegen. Dieses Netz wird nun in den nächsten vier Jahren um weitere 120 km Lichtwellenkabel in den Anschlussgebieten ergänzt. Nach Fertigstellung haben alle wichtigen Gewerbe- und Industriezonen der Region einen direkten Zugang zum Glasfasernetz.

Die EBM verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung, dem Bau und der Erschliessung von Glasfasernetzen sowie umfassenden Kundenservice rund um die Uhr. Die Bereitstellung von schnellen und leistungsfähigen Datentransfermöglichkeiten gehört für die EBM ebenso zur Grundversorgung wie die Lieferung von Strom. Analog der Elektrizitätsinfrastruktur soll das Lichtwellenleiter-Netz und somit Hochgeschwindigkeits-Kommunikation für alle Unternehmen im unteren Baselbiet zugänglich und erschwinglich sein. Die Initiative zur Errichtung eines flächendeckenden Lichtwellenleiter-Netzes wurde aber auch ergriffen, um dem Wirtschaftsstandort unteres Baselbiet auch in Zukunft jenen hervorragenden Stellenwert zu sichern, den er heute geniesst.

Über EBM Strom und Energiedienstleistungen:
Strom und Dienstleistungen für alle – jederzeit

Die EBM ist seit 1897 im Sektor Energie tätig. Spezialisiert auf die Stromverteilung, bündelt die EBM den Energiebedarf, entwickelt massgeschneiderte innovative Produkte und bietet ihren Kunden höchstmögliche Zuverlässigkeit. Das alles zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zum Kerngeschäft Strom ist die EBM regionaler Leader in der dezentralen Wärmeversorgung und bietet neu auch passende Dienstleistungen im Gebäudemanagement. Im Auftrag der Gemeinden gewährleistet die EBM die vom kantonalen Energiegesetz geforderte Energie- und Umweltberatung.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp