Logoregister

Orange baut Konvergenz-Angebote aus

 

Salt Mobile SA

30.10.2007, Dual Mode-Telefonie, die Festnetznummer auf dem Mobiltelefon, virtuelle Telefonanlagen auf dem Laptop oder PC, ein umfassendes Quadplay-Angebot in der Stadt Zürich: mit diesen und weiteren Angeboten baut Orange ihre Position als Konvergenzanbieterin weiter aus und bringt in den kommenden Monaten zahlreiche neue Dienste auf den Markt.

„Konvergenz ist für uns kein Schlagwort, das eine technische Entwicklung umschriebt. Konvergenz ist für uns das Versprechen, Privaten und Unternehmen Angebote zu unterbreiten, mit denen sie ihre Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsbedürfnisse einfacher, günstiger und in jeder gewünschten Form abdecken können“, definiert Orange CEO Andreas S. Wetter die Orange Konvergenz.

Dass dies kein leeres Versprechen ist, zeigten bereits die Angebote, die Orange lancierte, seit sie ihre Entwicklung von der reinen Mobilfunkanbieterin zur Konvergenzanbieterin vor rund einem Jahr bekannt gab. In den neuen Angeboten, die Orange in den kommenden Wochen und Monaten auf den Markt bringen wird, spiegelt sich diese Strategie noch stärker:

Orange One Phone: ein Angebot für Unternehmenskunden, bei dem mit dem Mobiltelefon im Büro drahtlos übers Internet (WLAN) telefoniert wird, während unterwegs die Gespräche in herkömmlicher Weise über Mobilfunk abgewickelt werden. Für die abgehenden Anrufe vom Mobiltelefon, die übers drahtlose Internet geführt werden, gelten Festnetztarife.

Orange One Number: ein Angebot für Unternehmenskunden, bei dem die Festnetz-nummer als Mobiltelefonnummer genutzt werden kann. Anrufe auf die Festnetznummer treffen automatisch auf dem Mobiltelefon ein. Vom Mobiltelefon ausgehende Anrufe werden beim Angerufenen mit der Festnetznummer angezeigt.

Orange Virtual PBX (virtuelle Telefonanlage): ein Angebot für Unternehmenskunden, bei denen es für die Unternehmenstelefonie keine physische Telefonanlage mehr braucht. Die Telefonanlage wird mit all ihren Funktionen wie Anrufumleitung, Konferenzschaltung, Halten, webbasierte Flottenverwaltung usw. bequem als Software am PC oder Laptop gesteuert.

Orange Digital TV, Ultra High Speed Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie: Orange bietet in einem Pilotprojekt als erste Konvergenzanbieterin in der Stadt Zürich die digitalen Dienste der Zukunft an. Das Angebot geht wesentlich weiter als alle bisherigen Angebote im Schweizer Markt. 55 Testhaushalte können dank dem direkten Anschluss ans ewz.zürinet, dem Breitbandnetz auf Glasfaserbasis von ewz, bereits heute die digitale Zukunft der Information, Kommunikation und Unterhaltung erleben.

Livebox: Orange bietet mit Orange ADSL seit Juni 2007 einen Festnetz-Internetzugang an, der dank der Livebox, dem WLAN Modem von Orange, drahtlos im ganzen Haus genutzt werden kann. Für 2008 sind mit einem Internetradio und einem Telefonie-angebot ein Ausbau der Dienste für die Livebox geplant.

Nebst diesen Innovationen ergänzt Orange ihr Konvergenzportfolio mit weiteren Angeboten wie Carrier Pre-Selection, ADSL für Unternehmen mit Back-up-, Sicherheits-, und Fernzugriffs-Lösungen sowie Voice over IP-Lösungen. „Mit unserer Angebotsoffensive werden wir weitere Marktanteile erobern insbesondere im KMU-Bereich“, ergänzt Andreas S. Wetter weiter. „Wir bieten KMUs Dienste an, die sich oft nur Grossunternehmen mit einer kostenspieligen Infrastruktur leisten können. Dank den Service-Abos mit unseren Partnern können wir KMUs Unternehmenslösungen anbieten, die ihnen den gleichen Nutzen bieten wie die Lösungen eines Grossunternehmens, dabei aber nur einen Bruchteil kosten“, begründet er seine Zuversicht.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp