Logoregister

Anhaltendes Wachstum des Panalpina Welttransportes

 

DSV Air & Sea AG

01.11.2007, Der global tätige Transport- und Logistikkonzern Panalpina setzte sein starkes organisches Wachstum in den ersten neun Monaten 2007 fort und verbesserte seine Profitabilität weiter. Substanzielle Neugeschäfte in den wichtigsten strategischen Schlüsselindustrien erhöhten die Marktanteile in allen Bereichen. Der Bruttogewinn wuchs um 16,4%, der Ebit um 33,1% und der Konzerngewinn um 33,3%.

„Diese ausgezeichneten Neunmonatsresultate wurden dank der anhaltenden, sehr starken Nachfrage von Seiten unserer weltweiten Kundschaft aus allen Branchen erzielt,“ kommentierte Panalpinas CEO Monika Ribar. „Alle Regionen trugen mit zweistelligen Zuwachsraten zum Bruttogewinn bei. Damit ist es gelungen, unsere Marktanteile sowohl in der Luftfracht als auch in der Seefracht und im Supply Chain Management weiter auszubauen. Im Hinblick auf die allgemein gute Weltwirtschaftslage sind wir zuversichtlich, unsere Wachstumsziele für 2007 zu erreichen.“

Weltweit überzeugende Resultate: Der Bruttogewinn stieg in Zentral- und Südamerika um 11,0%, in Nordamerika um 14,0%, in Asien / Pazifik um 16,8% und in Europa / Afrika / Mittlerer Osten / GUS um 18,0%. Damit basiert die solide Gesamtleistung wiederum auf Beiträgen aus allen Panalpina- Berichtsregionen. Während die Ausfuhren aus Asien wichtigster Verkehrsmotor für die Transportbranche bleiben, verzeichnete Panalpina eine besonders starke Nachfrage auf den Routen von Europa nach Afrika und von Latam nach Noram in der Luftfracht sowie in den Seefrachtverkehren innerhalb Asiens und von Latam nach Noram.

Zusätzliche Marktanteilsgewinne in allen Kernaktivitäten: Dank fortgesetztem Wachstum über den entsprechenden Zuwachsraten in all ihren Kernaktivitäten steigerte Panalpina ihre Marktanteile weiter. Die Luftfrachttonnagen wuchsen um 8,7% (Marktwachstum leicht unterhalb 5%) und die Seefrachtvolumina um 15,1% (Markt 9 bis 10%). Auf Stufe Bruttogewinn steigerten sich die Luftfracht um 19,2%, die Seefracht um 8,8% und der Bereich Supply Chain Management um 21,0%.

Alle Schlüsselindustrien mit substanziellen Neugeschäften: Panalpinas strategische Schlüsselindustrien (die Branchen Automotive, Healthcare, Retail and Fashion, Hi-Tech, Telecom sowie Öl und Gas) verzeichneten durchwegs sehr zufriedenstellende Resultate. Unter den zahlreichen Neugeschäften im dritten Quartal waren substanzielle Seefrachtverträge mit einem globalen Anbieter von Telekommunikationslösungen und einem führenden Automobilhersteller wie auch grössere Luftfrachtaufträge von einem globalen Sportartikelproduzenten, einem Weltmarktführer in Mobilkommunikation und einem Global Player im Bereich Healthcare- und Lifestyle- Technologie. Einen weiteren interessanten Neuauftrag für den Transport hochwertiger Pharma- und Healthcare-Produkte wurde mit Panalpinas langjährigem Kunden Solvay Chemicals abgeschlossen (siehe separate Medienmitteilung von heute).

Finanzielle Auswirkungen der eingestellten Dienstleistungen im bereits kommunizierten Rahmen:

Die Folgen der Suspendierung bestimmter Dienstleistungen in Nigeria und damit zusammenhängende Aufwendungen (inklusive Rechts- und Beratungskosten von CHF 2 Millionen) belasteten den Ebitda der Gruppe im dritten Quartal mit CHF 7,5 Millionen. Panalpina ist daher zuversichtlich, dass der Gesamteffekt auf den Ebitda im bereits früher geschätzten Rahmen von CHF 20 bis 30 Millionen für das volle Jahr 2007 sowie von CHF 40 bis 50 Millionen für 2008 bleiben wird. Ausserdem belasteten einmalige Goodwill- Abschreibungen von CHF 11,3 Millionen bei der Gesellschaftsbeteiligung in Nigeria den Ebit 2007. Panalpinas zielgerichtete Massnahmen zur Verstärkung ihrer weltweiten Compliance-Organisation und die entsprechende Mitarbeiterschulung schreiten planmässig voran.

Weiterhin positive Aussichten: Angesichts der allgemein starken Entwicklung der Weltwirtschaft ist Panalpina überzeugt, weiterhin von den vorteilhaften Markttendenzen profitieren zu können und ihre Vorgaben im Rahmen der Finanzziele für 2007 zu erreichen.

Die Panalpina Gruppe: Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf interkontinentale Luft- und Seefrachtspedition sowie damit verbundene Supply-Chain- Management-Lösungen. Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten. Die Panalpina Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in 90 Ländern. In weiteren 60 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über DSV Air & Sea AG:
Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf interkontinentale Luft- und Seefrachtspedition sowie damit verbundene Supply-Chain-Management-Lösungen.

Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.

Die Panalpina Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in 90 Ländern. In weiteren 60 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp