Luzerner Kantonalbank weiter auf Erfolgskurs |
Tweet |

06.11.2007, Mit 115.0 Millionen Franken liegt der Konzerngewinn der Luzerner Kantonalbank (LUKB) nach neun Monaten des Jahres 2007 um 11.8 Millionen Franken bzw. 11.4% höher als nach dem dritten Quartal des Vorjahres. Für das gesamte Jahr 2007 rechnet die LUKB mit einem gegenüber 2006 verbesserten Konzernergebnis.
Der Geschäftsaufwand der LUKB mit seinen Positionen Personalaufwand, Sachaufwand und Abgeltung Staatsgarantie liegt mit 160.8 Millionen Franken moderat höher als in der entsprechenden Vorjahresperiode (plus 4.5%). Der Personalaufwand hat sich unter anderem infolge des leicht gestiegenen Personalbestands erhöht. Der Zuwachs des Personalbestands ist auf die bevorstehende Einführung der neuen Informatik-Plattform zurückzuführen.
Die Abschreibungen haben sich gemäss Budget entwickelt und sind primär durch die geplante IT-Migration verursacht. Im Gegenzug konnten zweckgebundene Reserven für die IT- Migration im Umfang von 12.4 Millionen Franken aufgelöst werden, womit der Restbestand noch 30.6 Millionen Franken beträgt.
Die Position Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste beträgt im historischen Vergleich tiefe 2.3 Millionen Franken.
Nach einer Zuweisung an die nicht zweckbestimmten Reserven für allgemeine Bankrisiken in der Höhe von 22.5 Millionen Franken weist die Luzerner Kantonalbank nach den ersten neun Monaten 2007 einen Konzerngewinn von 115.0 Millionen Franken aus. Dies entspricht einer Steigerung von 11.8 Millionen Franken bzw. 11.4% gegenüber der Vorjahresperiode.
Die Konzern-Bilanzsumme per Ende September 2007 ist auf 19.946 Milliarden Franken gewachsen (plus 5.5% gegenüber Jahresende 2006). Die Kundenausleihungen nahmen in den ersten neun Monaten 2007 um 382 Millionen Franken auf 16.963 Milliarden Franken zu (plus 2.3%). Mit einer Steigerung der Hypothekarforderungen um 328 Millionen Franken auf 13.908 Milliarden Franken konnte die LUKB ihre Position als Marktführerin im Kanton Luzern klar behaupten.
Die verwalteten Vermögen erhöhten sich per Ende September 2007 um 1.39 Milliarden Franken auf 29.188 Milliarden Franken. Diese Steigerung setzt sich zu rund zwei Dritteln aus dem performancebedingten Zuwachs und zu rund einem Drittel aus Nettoneugeld zusammen.
Die LUKB rechnet für 2007 auf Konzernebene mit einem Jahresgewinn, der sich über dem Resultat des Jahres 2006 (140.6 Millionen Franken) bewegen wird.
Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.