Logoregister

Swiss Prime Site mit eindrücklicher Ertragskraft

 

Swiss Prime Site AG

13.11.2007, Olten, Die Swiss Prime Site AG hat ihre Ertragskraft gegenüber dem Vorjahr stark erhöht. Während das EBIT per 30. September 2007 auch aufgrund der Neubewertungen um 76.2% auf CHF 210.0 Mio. zunahm, stiegen der Reingewinn um 82.7% auf CHF 122.8 Mio. und der Gewinn pro Aktie um 88.2% auf CHF 4.93. Die positive Entwicklung wird sich im Jahresergebnis niederschlagen.

Die Swiss Prime Site AG hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihren Kurs der Ertragsstärkung konsequent und erfolgreich fortgeführt. Die Mieterträge per 30. September 2007 nahmen gegenüber der Vorjahresperiode um 7.4% auf CHF 152.9 Mio. zu. Das EBIT hat sich vor allem unter dem Einfluss von Neubewertungen um 76.2% auf CHF 210.0 Mio. erhöht. Der Reingewinn konnte um 82.7% auf CHF 122.8 Mio. gesteigert werden.

Vor Neubewertungen erreichte das EBIT CHF 115.2 Mio. (+ 3.9%), woraus eine um 2.4% geringere EBIT-Marge von 74.5% resultierte. Die Ertragsausfallquote ging in den zwölf Monaten von 6.4% auf 5.0% zurück, was vorwiegend auf die konjunkturbedingt starke Nachfrage nach hochwertigen Mietflächen und auf erfolgreiche Vermietungsaktivitäten zurückzuführen ist. Gemessen am Nettomietertrag wiesen rund 36% der Mietverhältnisse eine Laufzeit zwischen 5 und 10 Jahren auf.

Der Net Asset Value (NAV) nach latenten Steuern lag am 30. September 2007 mit CHF 54.23 um 2.7% über dem Vorjahresniveau. Der NAV vor latenten Steuern nahm im Jahresvergleich um 6.5% auf CHF 60.18 zu. Der Gewinn pro Aktie per 30. September 2007 kletterte gegenüber dem Vorjahr um 88.2% auf CHF 4.93.

Immobilienportfolio über CHF 3.6 Mrd. Das Immobilienportfolio wies per 30. September 2007 einen Wert von CHF 3.6 Mrd. auf. Dies entsprach gegenüber dem Wert per Ende 2006 einer Zunahme von 4.5% oder CHF 155.1 Mio. Aus der Neubewertung der Immobilien resultierten CHF 94.8 Mio. (Vorjahr: CHF 8.3 Mio.). Der Marktwert der im laufenden Jahr gekauften Liegenschaften, zu denen auch die Mitte August erworbene und bis Herbst 2008 vollständig zu erneuernde PostFinance Arena (früher BernArena) gehört, belief sich auf CHF 51.3 Mio. Zusätzlich wurden im Umfang von CHF 25.6 Mio. Investitionen in Projekte und Objekte getätigt. Den Akquisitionen standen drei Verkäufe im Marktwert von CHF 16.6 Mio. gegenüber.

Auf Gewinnkurs Die Aussichten für das gesamte Geschäftsjahr bleiben überaus erfreulich. Gegenüber 2006 wird die bereits tiefe Ertragsausfallquote nochmals zurückgehen und die Mieterträge werden mit einem einstelligen Prozentsatz wachsen. Beim Reingewinn rechnet Swiss Prime Site wie bereits angekündigt mit einem hohen zweistelligen Wachstum.

Über Swiss Prime Site AG:
Unser Geschäftsmodell steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie die Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern.

Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.

Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.

Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.

Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp