Huber+Suhner weiter auf Wachstumskurs |
Tweet |

13.11.2007, Der auf elektrische und optische Verbindungstechnik spezialisierten HUBER+SUHNER Gruppe gelang auch im dritten Quartal 2007 ein zweistelliges Wachstum. Der Auftragseingang lag nach neun Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11,3% höher und stieg auf CHF 598,8 Mio. Der Umsatz steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 12,3% auf CHF 548,5 Mio.
Unternehmensbereich Hochfrequenztechnik zweigeteilt: Schwächere Tendenz bei Produkten für den Kommunikationsmarkt – Stark in den Märkten Transport und Industrie
Die Hochfrequenztechnik bekam die geringeren Investitionen bei den Netzwerkbetreibern im Mobilfunk auch im dritten Quartal 2007 zu spüren. Demgegenüber war die Akzeptanz neuer innovativer Hochfrequenz-Komponenten, -Modulen und -Antennen für Industrieanwendungen und im Bahnenmarkt sehr gut. Insgesamt verlor die Hochfrequenztechnik beim Auftragseingang in den ersten neun Monaten gegenüber der Vorjahresperiode rund 4% von CHF 282,0 Mio. auf CHF 270,8 Mio. Der Umsatz nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 1,2% ab.
Unternehmensbereich Fiberoptik+Kabeltechnik: Weiterhin schwungvolles Wachstum
Der Bereich Fiberoptik+Kabeltechnik steigerte den Auftragseingang wiederum sehr markant um 28,1% auf CHF 328,0 Mio. Der Umsatzanstieg liegt mit 27,6% auf CHF 290,8 Mio. ebenfalls auf einem Höchstniveau. Erfolge mit Systemlösungen für den schnell wachsenden „Fiber-to-the-the-Home“-Markt sowie für Antennenzuleitungen („Fiber-to-the- Antenna“) ermöglichten diese überdurchschnittlich starke Entwicklung im Geschäftsbereich Fiberoptik. Aufträge aus bisher nicht bedienten Ländern sowie eine starke Nachfrage bei Herstellern von Nutzfahrzeugen und Personenwagen führten zu einem erfreulichen Auftragsplus in der Niederfrequenztechnik. Die „Solarbox“, ein nach TÜV und UL geprüftes Anschlussmodul für Solarpanels entwickelt sich zu einem wichtigen, neuen Standbein für HUBER+SUHNER im weiterhin stark wachsenden Zukunftsmarkt der alternativen Energien.
Ausblick für das Gesamtjahr 2007
Der in den ersten neun Monaten gute Geschäftsverlauf vor allem in den Märkten Transport und Industrie dürfte auch im vierten Quartal anhalten. Entgegen dem üblichen saisonalen Muster mit einem eher schwächeren zweiten Semester wird der Umsatz für das zweite Halbjahr 2007 im Rahmen des ersten Semesters erwartet. Der Umsatz für das gesamte Jahr 2007 dürfte um CHF 720 Mio. erreichen. Beim Konzerngewinn für das Gesamtjahr 2007 rechnet HUBER+SUHNER abermals mit einer leichten Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Über Huber+Suhner AG:
Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.
Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.
Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.