Feldschlösschen konzentriert Mineralwasser-Abfüllung. |
Tweet |

20.11.2007, Um die Abfüllung ihrer Mineralwässer zukünftig noch effizienter zu gestalten, konzentriert die Feldschlösschen Getränke AG die Mineralwasserproduktion ab Frühjahr 2008 an ihrem Standort Rhäzüns. Dort wird neu auch das Mineralwasser Arkina gewonnen. Die Wasserabfüllung in Yverdon wird per März 2008 eingestellt. Die 18 Mitarbeitenden in Yverdon erhalten ein Stellenangebot von Feldschlösschen.
Optimale Nutzung der Ressourcen in Rhäzüns. Nicht zuletzt der hohe Investitionsdruck im PET-Bereich hat Feldschlösschen zu diesem Entscheid bewogen. Zudem können die vorhandenen Ressourcen am Standort Rhäzüns mit diesem Schritt optimal genutzt werden. Mit der Konzentration der Wasserabfüllung in Rhäzüns stellt Feldschlösschen die Weichen für eine positive Zukunft ihrer Mineralwassersparte. Gastronomiekunden sollen heute wie in Zukunft von Feldschlösschen nicht nur erstklassiges Bier sondern auch ausgezeichnetes Schweizer Mineralwasser und andere Getränke beziehen können. Die Zahl der Beschäftigten in Rhäzüns bleibt unverändert bei 57 Personen.
Einstellung der Abfüllung in Yverdon im 1. Quartal 2008. Die Abfüllung aller Mineralwässer aus dem Hause Feldschlösschen (Rhäzünser, Arkina und SwissAlpina für Coop) erfolgt ab März 2008 in Rhäzüns. Deshalb wird die Mineralwasserabfüllung von Arkina in Yverdon im Laufe des ersten Quartals 2008 sukzessive nach Rhäzüns verlagert. Im Arkina-Werk in Yverdon arbeiten heute 18 Personen. Mitarbeiter älter als 60 und Mitarbeiterinnen älter als 59 werden vorzeitig pensioniert. Alle übrigen Mitarbeitenden erhalten ein Stellenangebot von Feldschlösschen, vorab in Freiburg oder Givisiez.
Hohe Qualität von Arkina bleibt. Arkina ist ein Phantasiename. Die Produktbezeichnung Arkina weist keinen Bezug zu einem Herkunfts- oder Quellort auf. Deshalb kann Arkina auch in Rhäzüns gewonnen werden. Am Feldschlösschen-Standort in Graubünden sind drei Quellen vorhanden, von denen heute erst zwei genutzt werden. 2008 wird für Arkina die dritte Quelle mit ausgezeichnetem Wasser neu erschlossen. Arkina behält auch in Zukunft seinen hervorragenden Geschmack und seine hohe Qualität bei. Die Zusammensetzung des Mineralwassers ist zukünftig noch vorteilhafter: Arkina aus Rhäzüns enthält doppelt soviel Calcium und ¼ weniger Natrium. Arkina verzeichnete in den vergangenen Jahren in der Gastronomie eine kontinuierlich steigende Nachfrage. Konsumentinnen und Konsumenten können in Zukunft nicht nur das geschätzte Mineralwasser Rhäzünser sondern auch das immer beliebtere Arkina in hoher Qualität aus Graubünden geniessen.
Über Feldschlösschen Getränke AG:
Mit seinem umfassenden Getränkesortiment und seinen effizienten Dienstleistungen ist Feldschlösschen ein zuverlässiger Partner der Gastronomie sowie des Detail- und Getränkehandels. Feldschlösschen profitiert als Teil der Carlsberg Breweries vom Netzwerk und der Dynamik des weltweit tätigen Brauerei-Unternehmens.
Das Unternehmen Feldschlösschen in Zahlen: - 1350 Mitarbeitende - 12 eigene Bier- und 2 Mineralwasser-Marken - Produziert über 50 Getränkesorten, davon 38 Sorten Bier für den Schweizer Markt - Jährliche Getränkeproduktion: 340 Mio. Liter (= 3,4 Mio. Hektoliter) - Umgerechnet werden das ganze Jahr hindurch rund um die Uhr jede Minute 2000 Flaschen abgefüllt - Feldschlösschen ist innerhalb der Carlsberg-Gruppe das Kompetenzzentrum für alkoholfreie und alkoholreduzierte Biere und produziert vor allem für den arabischen Raum alkoholfreies Bier. Jedes fünfte Bier wird exportiert.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.