Domains mit Umlauten ab 31.3.2004

 

SWITCH GmbH

25.11.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Domains mit Umlauten ab 31.3.2004».

Die deutschen, österreichischen und schweizerischen Registrierungsstellen für Domains haben am Montag angekündigt, dass Domains mit Umlauten und Sonderzeichen ab 31. März 2004 registriert werden können.

Bei den de-domains und at-domains kommen 92 Zeichen hinzu, bei den ch-domains 31 Zeichen. Die Schweizer Registrierungsstelle Switch will sich zunächst aus technologischen Gründen auf den kleineren Zeichensatz beschränken. "Die technisch einwandfreie Funktion der Registrierung und des DNS (Domain Name System) haben für uns oberste Priorität. Deshalb werden weitere als die bereits genannten Zeichen jeweils nur schrittweise eingeführt", erklärt Switch auf ihrer Website.

Der Registrar will vor einer allfälligen Erweiterung erst noch prüfen, ob überhaupt Bedarf dafür besteht. In Österreich und Deutschland müssen hingegen aufgrund der Verfassungen die Sonderzeichen aus slawischen Sprachen unterstützt werden. Listen der neu erlaubten Sonderzeichen sind abrufbar unter

www.domainregistry.de/multilingualdomains.html

Über SWITCH GmbH:
SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.

SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.

SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp