Swiss Life stellt Kontinuität an der Spitze sicher |
Tweet |

26.11.2007, Der Verwaltungsrat der Swiss Life Holding wird Rolf Dörig, Präsident der Konzernleitung, an der Generalversammlung vom 8. Mai 2008 zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen. Als Delegierter des Verwaltungsrats wird Rolf Dörig eine wichtige Funktion in der Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsrat und Konzernleitung ausüben. Es ist vorgesehen, dass Bruno Pfister, heute CEO International von Swiss Life, seine Nachfolge als Präsident der Konzernleitung übernimmt. Die beiden Länderverantwortlichen für Frankreich und Deutschland, Jacques Richier und Manfred Behrens, werden neu in der Konzernleitung Einsitz nehmen.
In diesem Zusammenhang wird an der Generalversammlung vom 8. Mai 2008 Rolf Dörig, seit November 2002 Präsident der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe, zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Es ist geplant, dass Rolf Dörig die Funktion eines Delegierten übernimmt. Als exekutives Mitglied des Verwaltungsrats wird er sehr eng mit dem Präsidenten des Verwaltungsrats zusammenarbeiten. Rolf Dörig wird in dieser neuen Funktion Hauptansprechpartner des Präsidenten der Konzernleitung. Seine wichtigsten Aufgaben werden die Strategieentwicklung und das Überwachen der Strategieumsetzung sein. Rolf Dörig wird im Präsidium des Verwaltungsrats Einsitz nehmen und an den Sitzungen der Konzernleitung teilnehmen. Er wird seine neue Funktion hauptamtlich ausführen und dafür rund zwei Drittel seiner Arbeitszeit einsetzen.
Weiter ist vorgesehen, dass nach der Wahl von Rolf Dörig in den Verwaltungsrat Bruno Pfister zum Präsidenten der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe ernannt wird. Bruno Pfister ist seit August 2002 bei Swiss Life, zuerst als Group Chief Financial Officer und seit 1. Januar 2006 als CEO International. Bruno Gehrig: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Bruno Pfister die Nachfolge von Rolf Dörig als CEO lösen können. Bruno Pfister verfügt über ausgewiesene fachliche Fähigkeiten und ist eine überzeugende Persönlichkeit. Ich bin sicher, dass er zusammen mit Rolf Dörig und mir die Erfolgsgeschichte von Swiss Life der letzten Jahre fortsetzen kann.“
Die Funktion des CEO International wird nicht neu besetzt. Die internationale Komponente in der Konzernleitung wird aber verstärkt, indem die beiden Länderverantwortlichen für Frankreich und Deutschland, Jacques Richier und Manfred Behrens, Einsitz in die Konzernleitung nehmen. Zusätzlich zu ihrer Marktverantwortung werden sie auch länderübergreifende Aufgaben wahrnehmen.
Die personellen Änderungen erfolgen nach der Wahl von Rolf Dörig in den Verwaltungsrat an der Generalversammlung am 8. Mai 2008. Die Konzernleitung wird sich dann neu aus folgenden Mitgliedern zusammensetzen:
Bruno Pfister, Group Chief Executive Officer Thomas Müller, Group Chief Financial Officer Patrick Frost, Group Chief Investment Officer Reto Himmel, Group Chief Technology and Operations Officer Paul Müller, Chief Executive Officer Schweiz Jacques Richier, Chief Executive Officer Frankreich Manfred Behrens, Chief Executive Officer Deutschland
Die Swiss Life-Gruppe führt am 4. Dezember 2007 einen Investors’ Day durch. Zu allen Fragen im Zusammenhang mit den neuen strategischen und finanziellen Zielsetzungen wird Swiss Life vor diesem Termin keine Stellung nehmen.
Über Swiss Life:
Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.
Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.