Help.ch vergleicht die neuen Pagerank-Werte |
Tweet |

27.11.2007, Zürich, November 2007. Nach dem Pagerank-Update von Google vergleicht das Suchportal www.help.ch aktuelle Ranking-Werte verschiedener Branchen und Kantone. First-Class- Hotels, Einkaufszentren und Krankenversicherungen liegen mit einem durchschnittlichen Pagerank (PR) von 3.9, 3.7 bzw. 3.6 deutlich an der Spitze. Im Allgemeinen liegen die Werte aber eher tief. Schenken Firmen dem Suchmaschinen-Marketing zu wenig Beachtung?
Innerhalb der verschiedenen Branchen liegen First-Class-Hotels mit einem durchschnittlichen Pagerank von 3.9, Einkaufszentren mit einem durchschnittlichen Wert von 3.7 sowie Krankenversicherungen mit 3.6 vorne. Ebenfalls gut platziert sind Verbände und Organisationen, die mit einem Durchschnittswert von 3.3 auf dem vierten Platz landen.
In der geographischen Auswertung besitzen Firmen der Kantone Genf, Neuenburg und Waadt insgesamt die höchsten durchschnittlichen PR-Werte: Genf kommt auf einen Durchschnittswert von 3.5, Neuenburg auf einen durchschnittlichen Wert von 3.4 und Waadt auf einen gerundeten Wert von 3.2. Der Kanton Basel Stadt schaffte es mit einem Wert von 2.7 auf Platz 8, die Kantone Bern und Zürich liegen im Mittelfeld mit einem Durchschnittswert 2.4.
Bei einem Blick über die Grenzen ergibt sich beim Pagerank-Vergleich der Top Firmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich zudem folgendes Bild:
Deutschland: Pagerank 5.6 (Websites der 57 grössten Firmen bzgl. Marktwert, Quelle: Forbes.com)
Schweiz: Pagerank 5.1 (Websites der 101 umsatzstärksten Schweizer Firmen, Quelle: Help.ch)
Österreich: Pagerank 4.7 (Websites der 13 grössten Österreichischen Firmen bzgl. Marktwert, Quelle: Forbes.com)
Der Berechnung lagen insgesamt rund 80'000 Firmen-Websites von über 100'000 Unternehmen zu Grunde, deren Pagerank-Werte in der Analyse verarbeitet wurden. Die grundsätzlich eher tief liegenden Werte sind damit zu erklären, dass auch viele neue Websites in die Berechnung eingeflossen sind. Da gerade neue Sites eine noch eher schwach ausgeprägte Verlinkung aufweisen, besitzen sie auch tiefe Pagerank-Werte. Ausserdem glaubt Andy Rauch, CEO der HELP Searchengines AG, dass "gerade weniger bekannte KMU’s die Wichtigkeit des Suchmaschinen-Marketing (Search Engines Optimizing – SEO) noch unterschätzen. Mit einer guten Trefferquote bei Google oder anderen Suchmaschinen kann die Bekanntheit gesteigert werden und die Website profitiert von mehr Besucherzahlen und damit von mehr potentiellen Kunden."
Andy Rauch möchte die Unternehmen sensibilisieren, der Suchmaschinen-Optimierung noch mehr Beachtung zu schenken. Aus diesem Grund werden auf dem Businessportal von Help.ch (www.business.help.ch) fortan monatlich die aktuellen Online-Kennzahlen präsentiert. Internet-Nutzungsdaten und Besucherzahlen der grössten Schweizer Websites sowie Help- Kennzahlen (Top Suchabfragen oder der Google-Pagerank-Durchschnitt) stehen zur Nutzung bereit. Ausserdem können die für jede Firma einzeln ermittelten Suchmaschinen- Informationen (SEO) auf dem jeweiligen Firmenporträt jederzeit abgerufen werden.
* PageRank™ und Google™ sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA.
Über Help.ch:
Das Suchportal www.help.ch wird von HELP Searchengines AG betrieben und steht für das Motto 'suchen und profitieren'. Bei einer Suche auf Help.ch wird auf das gesamte HELP- Netzwerk zugegriffen. Dieses umfasst über 50 Suchportale wie essen.ch, autos.ch, reisebuero.ch, casinos.ch, krankenversicherung.ch oder domainwhois.ch. Pro Monat verzeichnet das HELP-Netzwerk weit über 1 Mio. Besucher.
Die Hauptinformationsplattformen von Help.ch sind: - Help Firmensuche: Firmensuche und Business-Telefonbuch - Help News: Pressemitteilungen und Produktenews Schweizer Firmen - Help Events: Veranstaltungskalender - Help Business: Business- und Wirtschaftsinformationen - Help Konsum: Konsumenteninformationen und Spartipps - Help Marktplatz: Inserateplattform und Tauschbörse (gratis) - Help Local: Lokalinformationen, Weltzeituhr und City-Webcams.
www.help.ch
Medienkontakt:
HELP Searchengines AG Andy Rauch, CEO Badenerstrasse 75, 8004 Zürich Gratisnummer: 0800 SEARCH – 0800 732 724 E-Mail: medieninfo@help.ch
Über HELP Media AG:
Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handelsregister daten suchen und erhalten tagesaktuelle, relevante Informationen und Kontaktdaten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.
Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröffentlichung von Presse mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.
Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienstleistungen und Produkten von SWITCH bietet.
Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.