Firmenmonitor

BKW-Italia: Ausbau der Produktion

 

BKW Energie AG

06.12.2007, Die BKW FMB Energie AG (BKW) baut ihre Präsenz in Italien weiter aus. Sie erwirbt Minderheitsbeteiligungen an zwei Biomasseanlagen in der Region Kampanien und auf der Insel Sardinien. Die Anlagen werden ihren Betrieb voraussichtlich 2008 bzw. 2009 aufnehmen. Die BKW plant zurzeit auch den Bau eines Gaskombikraftwerks in der Region Basilicata.

In Pignataro Maggiore in der Region Kampanien beteiligt sich die BKW als Minderheitsaktionär (25%) an einer Biomasseanlage mit einer Leistung von 11 Megawatt (MW). Die Anlage, die feste Biomasse aus land- und forstwirtschaftlichen Gebieten im Umkreis des Standortes nutzt, wird von der BKW-Partnergesellschaft STC S.p.A. gebaut und ihren Betrieb voraussichtlich im Sommer 2009 aufnehmen. Die Investitionskosten für die BKW betragen rund 6 Mio. Euro.

Auf der Insel Sardinien beteiligt sich die BKW ebenfalls als Minderheitsaktionär (10.5%) an der Projektgesellschaft BioPower Sardegna. Die Projektgesellschaft will am Standort Ottana in der Provinz Nuoro eine moderne Anlage auf Basis flüssiger Biomasse mit einer Leistung von 35 MW bauen und betreiben. Der Wirkungsgrad des Werks beträgt rund 49%. Geplant ist, den ersten Teil der Anlage Mitte 2008 in Betrieb zu nehmen und die Gesamtanlage Anfang 2009 kommerziell zu betreiben. Partner der BKW in diesem Projekt sind die STC S.p.A., die sardische Ottana E-nergia S.r.l. und die Etschwerke AG. Die Investitionskosten der BKW belaufen sich auf rund 3.5 Mio. Euro.

Die BKW plant, in der süditalienischen Region Basilicata ein modernes Gaskombikraftwerk mit einer Leistungskapazität von 400 MW zu bauen und zu betreiben. Im Vordergrund steht der Standort Irsina in der Provinz Matera. Das gesamte Investiti-onsvolumen des Projekts beträgt bei einer allfälligen Realisierung rund 250 Mio. Euro.

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp