Huber+Suhner ernennt zwei neue Konzernleitungsmitglieder |
Tweet |

07.12.2007, Das in der elektrischen und optischen Verbindungstechnik tätige Unternehmen HUBER+SUHNER mit Sitz in Herisau und Pfäffikon ernennt im Zuge der bereits im April angekündigten Neuorganisation der Gruppe zwei neue Konzernleitungsmitglieder. Dies haben Konzernleitung und Verwaltungsrat an der Dezember-Sitzung 2007 entschieden. Patrick Riederer (42) führt ab 1. Januar 2008 den neuen Geschäftsbereich Niederfrequenz, Urs Ryffel (40) übernimmt den ebenfalls neuen Geschäftsbereich Fiberoptik. Der dritte Geschäftsbereich Hochfrequenz wird nach wie vor von Dr. Hanspeter Bär geführt. Mit diesem Schritt richtet HUBER+SUHNER die Gruppen-Organisation konsequent auf die drei Kerntechnologien Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz aus.
HUBER+SUHNER hat in den letzten Jahren die Fokussierung auf das Kerngeschäft 'Elektrische und Optische Verbindungstechnik' aktiv vorangetrieben und sich sukzessive auf die drei Technologien Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz konzentriert. Diese Ausrichtung hat sich sehr bewährt und bildet auch den Rahmen für die Vorwärtsstrategie sowie die künftige Organisationsstruktur des Unternehmens.
Mit der Ernennung der beiden neuen Konzernleitungsmitglieder Patrick Riederer und Urs Ryffel ist die Neuorganisation der Gruppe in die drei Geschäftsbereiche Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz per 1. Januar 2008 vollzogen.
Über Huber+Suhner AG:
Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.
Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.
Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.