Firmenmonitor

Emmi: Wachstum im Rahmen der Zielsetzungen

 

Emmi AG

10.12.2007, Luzern, Emmi wird im Geschäftsjahr 2007 in der Schweiz und international gemäss Zielsetzungen wachsen. Aufgrund verschiedener negativer Entwicklungen in den internationalen Märkten wird Emmi jedoch 2007 die definierten Ertragsziele nicht erreichen. Für das laufende Jahr rechnet Emmi mit einer Reingewinnmarge von 1.5% bis 1.7% (Vorjahr: 2.3%). Für das Jahr 2008 geht Emmi wieder von einer Reingewinnmarge von über 2% aus.

Für das Jahr 2007 ist Emmi von einem Wachstum von 5% und einer Reingewinnmarge von 2.0% bis 2.5% ausgegangen. Im ersten Halbjahr 2007 erzielte Emmi ein Wachstum von 10.3% und einen Reingewinn von CHF 22.7 Mio., was einer Reingewinnmarge von 1.9% entspricht.

Emmi wird 2007 im In- und Ausland im Rahmen der Zielsetzungen wachsen. Im Ausland führten im zweiten Halbjahr 2007 verschiedene negative Entwicklungen zu einer deutlich schwächeren Ertragsentwicklung. Da sich diese Effekte erst im Verlauf des 3. und 4. Quartals auswirken, greifen Korrekturmassnahmen teilweise erst 2008. Für 2007 rechnet Emmi deshalb mit einer Reingewinnmarge von 1.5% bis 1.7%:

-Aufgrund der grossen verfügbaren Mengen auf den Exportmärkten gingen die Verkaufspreise bei Emmentaler international allgemein und insbesondere in Italien deutlich zurück. Italien ist der grösste Markt für Emmentaler weltweit und auch für Emmi der wichtigste Exportmarkt für Emmentaler.

-Die Rohstoff-Preiserhöhungen können in den internationalen Märkten nur verzögert weitergegeben werden. In Italien stiegen die Produzentenpreise für Milch bereits im Spätsommer drastisch an, die Trentinalatte wird die Preiserhöhungen am Markt jedoch erst ab 1. Januar 2008 umsetzen können.

-Bei den Frischprodukten wurde die internationale Entwicklung allgemein zu optimistisch eingeschätzt. Mit hohen Investitionen in die internationale Vermarktungskraft sowie mit dem nassen und kalten Sommer in Europa entwickelten sich die Erträge im Ausland deutlich unter den Erwartungen.

Optimistisch für das Jahr 2008 Ab Januar 2008 können auch im Ausland die entsprechenden Preiserhöhungen umgesetzt werden. Die Überhitzungen auf dem europäischen Milchmarkt scheinen sich wieder abzukühlen und der Milchpreis stabilisiert sich voraussichtlich auf hohem Niveau. Zudem kann davon ausgegangen werden, dass sich mit den 2007 durch die Sortenorganisation beschlossenen Mengenbeschränkungen die Preise beim Emmentaler auch international auf einem höheren Niveau einpendeln werden. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung sind überzeugt, dass Emmi mit der definierten internationalen Strategie auf dem richtigen Weg ist und halten grundsätzlich an dieser fest. Um die Profitabilität im internationalen Geschäft langfristig sicherzustellen, werden zurzeit Massnahmen erarbeitet mit dem Ziel, die Ertragskraft zu verstärken und die Kosten zu senken. Aufgrund dieser Ausgangslage geht Emmi für das Jahr 2008 von einer Reingewinnmarge von über 2.0% aus.

Telefonkonferenz Montag, 10. Dezember 2007, 09.30 Uhr Um 09.30 Uhr stehen Ihnen Reto Conrad, CFO, und Stephan Wehrle, Investor Relations, an einer Telefonkonferenz für Fragen zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich rund 10 Minuten vorher einzuwählen.

Über Emmi AG:
Emmi ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf Märkte in Europa und Nordamerika. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle, Convenience und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse.

Die Kunden von Emmi sind hauptsächlich der Detailhandel, der Bereich Food Service und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen erzielte 2009 einen Nettomsatz von CHF 2'619.3 Millionen und im ersten Halbjahr 2010 einen Nettoumsatz von CHF 1'275.2 Millionen. Es beschäftigt in der Schweiz und im Ausland über 3'500 Mitarbeitende (auf Vollzeitbasis).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp