Bundesgericht.ch schon wieder in fremden Händen

 

04.12.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Bundesgericht.ch schon wieder in fremden Händen».

Über drei Jahre dauerte der Rechtsstreit zwischen dem Eidgenössischen Bundesgericht und dem Informatikunternehmen Cyber Surf GmbH um den Domainnamen bundesgericht.ch. Im September 2003 wurde in letzter Instanz entschieden: Der Domaingrabber, der 30'000 Franken für die Internetadresse verlangte, wurde wegen Verletzung des Bundesgesetzes zum Schutz der Wappen und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzgesetz) zu einer Busse von 2000 Franken verurteilt und musste die Domain zurückgeben.

Wie sich jetzt zeigt, ging die Domain allerdings nicht ans Bundesgericht. Seit dem 24. November ist sie auf die amerikanische Firma Onvolite Inc. aus Los Angeles registriert, die als Internet Domain Strategy Consulting Unternehmen auftritt. Dies geht aus der Datenbank des Domainverwalters Switch hervor. Marco D'Alessandro, zuständig für Marketing und PR bei Switch, wollte sich ohne Rücksprache mit der abwesenden Juristin nicht zu diesem Vorfall äussern. Auch beim Bundesgericht war kurzfristig niemand für eine Stellungnahme verfügbar. Sowohl der Generalsekretär, der die ursprüngliche Klage geführt hatte, als auch der Chef Informatik waren heute morgen nicht erreichbar. Gemäss Weblaw-Newsletter vom 29. September beabsichtigte das Bundesgericht, "in einigen Wochen" parallel zu den bisherigen Internetadressen www.bger.ch, www.tribunal-federal.ch, www.tribunale-federale.ch und www.supreme-court.ch auch die neu errungene Adresse www.bundesgericht.ch in Betrieb zu nehmen.

http://www.switch.ch/id/search-domain.html?dom_id=bundesgericht.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp