Novartis Schweiz informiert über Initiative Forward |
Tweet |

13.12.2007, Basel, Novartis ergreift Massnahmen, um die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens mittels der neuen Initiative „Forward“ zu steigern, da sich das Gesundheitsumfeld in einem raschen Wandel befindet. Dies wird zu einer strafferen Organisationsstruktur führen und die Arbeitsweise von Novartis verändern, um dadurch noch besser auf die Bedürfnisse der Patienten und Kunden einzugehen.
„Ich bin mir bewusst, dass hinter jeder zu überprüfenden Stelle auch ein Mensch steht. Darum ist es mir auch wichtig, dass die allfälligen Geschäftsentscheidungen mit Respekt und Fairness getroffen und umgesetzt werden. Die Zahl der betroffenen Arbeitsplätze muss allerdings auch im Verhältnis zur Grösse von Novartis in der Schweiz gesehen werden. Mit insgesamt rund 12’000 Arbeitsplätzen ist Novartis das grösste Pharmaunternehmen des Landes“, sagte Michael Plüss, Leiter Novartis Schweiz. „Die weltweite Initiative ‚Forward’ wird zu organisatorischen Effizienzsteigerungen führen und die Arbeitsweise von Novartis verändern, um dadurch noch besser auf die Bedürfnisse der Patienten und Kunden einzugehen. Diese Initiative bereitet Novartis auf eine neue Wachstumsphase vor.“
Disclaimer Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, wie sie in den zukunftsbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit diesen Aussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version dieser Mitteilung und dem jüngsten Dokument 'Form 20-F' der Novartis AG, das bei der 'US Securities and Exchange Commission' hinterlegt wurde, zusammengefasst. Dem Leser wird empfohlen, diese Zusammenfassungen sorgfältig zu lesen.
Über Novartis Pharma Schweiz AG:
Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen des Marketings und des Vertriebs beschäftigt, beraten im Aussendienst niedergelassene Aerzte und Spital-Aerzte oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Registrierung von neuen Medikamenten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.